Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Schloss ob Ellwangen, im Osten Württembergs gelegen, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1460 zurückreicht. Es diente als Residenz und Herrschaftssitz der Fürstpropsteien der Fürstpropstei Ellwangen. Von 1802/1803 bis 1842 wurde es als kurfürstliche und königliche Residenz genutzt. Diese historische Bedeutung macht den Charme und die Faszination des Schlosses aus und macht es zu einem faszinierenden Ziel für historisch und architektonisch interessierte Touristen.
Schloss ob Ellwangen ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Museum, das für Besucher geöffnet ist. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Schätzen, darunter barocke Krippen, das Ellwanger Kabinett, Ofenplatten aus der Wasseralfinger Gießerei, Werke des örtlichen Malers Karl Stirner und wertvolle Fayencen aus der nahe gelegenen Schrezheimer Fabrik. Diese Exponate bieten einen reichen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur und machen das Museum zu einem Muss für Geschichts- und Kunstliebhaber.
Schloss ob Ellwangen ist nicht nur ein historisches Denkmal und Museum, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt. Das Schloss bietet eine ideale Kulisse für Theateraufführungen, die jährlich in der ersten Woche der Sommerferien stattfinden. Auch für die jährlich stattfindenden Heimattage und zahlreiche andere kulturelle Veranstaltungen ist es eine gute Kulisse. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und die Traditionen in einem einzigartigen und historischen Rahmen zu erleben.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Schloss Historisches Haus Religion Angewandte Kunst Person & Künstler
Schloß ob Ellwangen 12, Ellwangen (Jagst)
Keine Ausstellungen in Schlossmuseum Ellwangen gefunden.
Schlossmuseum Ellwangen hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Schlossmuseum Ellwangen in oder um Ellwangen (Jagst).