Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das 1861 vom Freiberger Altertumsverein gegründete Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ist eines der ältesten städtischen Museen in Sachsen. Es befindet sich im ehemaligen Domherrenhof, einem spätgotischen Profanbau. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur der Region und bietet dem Besucher einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
Das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg beherbergt eine umfangreiche Sammlung spätgotischer Skulpturen, historischer Blank- und Feuerwaffen sowie obersächsischer Handwerkskunst. Diese Sammlungen geben einen umfassenden Überblick über die künstlerische und historische Entwicklung der Region und machen es zu einem faszinierenden Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte.
Die Fotothek des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg ist eine Fundgrube für historische Dokumente. Sie enthält Glasnegative von Fotografen wie Reymann, die Gebäude und Straßenansichten der Stadt zeigen. Darüber hinaus enthält sie äußerst wertvolle Aufnahmen des Alltags und des Arbeitsprozesses der Bergleute, die einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bieten.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Archäologie Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Fotografie Beruf & Handwerk
#19 Kunst & Design Sachsen #69 Geschichte & Anthropologie Sachsen #6 Archäologische Museen Sachsen #35 Historische Häuser Sachsen #9 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Sachsen #2 Fotografiemuseen Sachsen #4 Berufs- & Handwerksmuseen Sachsen #154 Archäologische Museen Deutschland #107 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland #21 Fotografiemuseen Deutschland #88 Berufs- & Handwerksmuseen Deutschland #150 Fotografiemuseen Europa
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg.
Am Dom 1, Freiberg
Keine Ausstellungen in Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg gefunden.
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg hat 1 Bewertung.
Das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg bietet eine informative Erkundung der Geschichte Freibergs und seines bedeutenden Bergbauerbes. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet Besuchern einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Stadt und die Auswirkungen des Bergbaus auf die Region. Die Ausstellungen decken ein breites Themenspektrum ab, vom mittelalterlichen Stadtleben bis hin zu den technologischen Fortschritten im Bergbau im Laufe der Jahrhunderte. Viele Besucher schätzen die gut erhaltenen Artefakte und interaktiven Ausstellungen, die dazu beitragen, die Geschichte zum Leben zu erwecken. Das Museum leistet gute Arbeit bei der Erläuterung der Bedeutung des Silberbergbaus für Freibergs Wirtschaft und Kultur. Obwohl das Museum im Allgemeinen gut ankommt, bemängeln einige Besucher, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Das Layout des Museums kann für manche etwas verwirrend sein, und einige Besucher erwähnen, dass einige Bereiche von aktualisierten Präsentationen profitieren könnten. Trotz dieser kleineren Probleme empfinden die meisten Besucher das Museum als lehrreich und lohnenswert, insbesondere für diejenigen, die sich für Bergbaugeschichte oder die lokale deutsche Kultur interessieren. Der angemessene Eintrittspreis und die zentrale Lage des Museums in Freiberg machen es zu einer beliebten Wahl für Touristen und Einheimische.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg in oder um Freiberg.