Bodensee-Naturmuseum und seine Sammlung

Bodensee-Naturmuseum
Quelle

Das Bodensee-Naturmuseum ist das Naturkundemuseum der Stadt Konstanz. Es befindet sich im Gebäude des Sea-Life-Centers, das verkehrsgünstig nahe der Schweizer Grenze liegt. Dies macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen, die die Region besuchen.

Schwerpunkte der Ausstellungen im Bodensee-Naturmuseum

Die Ausstellungen des Bodensee-Naturmuseums befassen sich vor allem mit der geologischen Entwicklung und der Natur des Bodensees. Die Besucherinnen und Besucher können ein tieferes Verständnis für die Naturgeschichte der Region und das einzigartige Ökosystem des Sees gewinnen.

Dauerausstellung im Bodensee-Naturmuseum

Die Dauerausstellung des Bodensee-Naturmuseums umfasst Exponate zur Geologie, Entstehung, Meteorologie und Biologie des Bodensees. Diese Exponate geben einen umfassenden Überblick über die Naturgeschichte des Sees und machen das Museum zu einem informativen Ziel für natur- und wissenschaftlich interessierte Touristen.

Mehr lesen…

DENaturkunde Museum

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Geologie Tiere

Bodensee-Naturmuseum
Hafenstraße 9
78462 Konstanz

Besucherinformationen Bodensee-Naturmuseum

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

4 – 41,00 €
Adults2,00 €
Families4,50 €
Pupils1,50 €
Seniors1,50 €
Studenten1,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Hafenstraße 9, Konstanz

Entdecke alle Museen in Konstanz

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Bodensee-Naturmuseum gefunden.

Bodensee-Naturmuseum Bewertungen

Bodensee-Naturmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Bodensee-Naturmuseum in Konstanz bietet Besuchern einen informativen Einblick in die Naturgeschichte und Ökologie des Bodensees und der umliegenden Region. Das Museum zeigt Ausstellungen über die lokale Flora, Fauna und geologische Formationen und bietet einen umfassenden Überblick über die Artenvielfalt der Region.

    Besucher schätzen oft die interaktiven Displays und praktischen Erfahrungen des Museums, die das Lernen über die Natur sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend gestalten. Der Aquarienbereich, der verschiedene im Bodensee heimische Fischarten zeigt, wird häufig als Höhepunkt erwähnt.

    Während der Inhalt des Museums im Allgemeinen für seinen Bildungswert gelobt wird, weisen einige Rezensenten darauf hin, dass die Exponate von Aktualisierungen und Modernisierungen profitieren könnten. Die Größe des Museums ist relativ kompakt, was einige als charmant und andere als einschränkend empfinden.

    Für die meisten Exponate sind englische Übersetzungen verfügbar, aber nicht-deutschsprachige Besucher könnten feststellen, dass einige Bereiche schwer vollständig zu verstehen sind. Die Lage des Museums in der Nähe des Sees ist günstig, obwohl das Parken während der touristischen Hochsaison manchmal schwierig sein kann.

    Insgesamt bietet das Bodensee-Naturmuseum eine solide Einführung in die Naturwelt des Bodensees und ist damit ein lohnender Stopp für alle, die sich für lokale Ökologie und Naturgeschichte interessieren. Besucher, die eine große, hochmoderne Einrichtung erwarten, könnten sie jedoch im Vergleich dazu etwas bescheiden finden.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Bodensee-Naturmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.