Alle Kunstmuseen und Attraktionen zu besuchen in Tirol

Tirol (Österreich) hat viel für Kunstliebhaber zu bieten. Hier listen wir alle 15 Kunstmuseen auf, die sich in Tirol befinden.

Magst du Kunst und suchst du nach den besten Kunstmuseen in Tirol? Das sind sie:

  1. Goldenes Dachl1

    Goldenes Dachl

     Innsbruck
    Das Goldene Dachl ist ein Wahrzeichen in der Altstadt von Innsbruck, Österreich. Dieses ikonische Symbol der Stadt wurde im Jahr 1500 fertiggestellt und ist mit 2 657 feuervergoldeten Kupferziegeln verziert. Das Dach wurde von Kaiser Maximilian I. in Auftrag gegeben, um seine Hochzeit mit Bianca Maria Sforza zu feiern. Vom Balkon des Goldenen Daches aus konnten der Kaiser und seine Gemahlin die verschiedenen Veranstaltungen und Feste beobachten, die auf dem Platz darunter stattfanden.
  2. Online-Rabatt!Swarovski Kristallwelten2

    Swarovski Kristallwelten

     Wattens
    Die Swarovski Kristallwelten in Wattens, Tirol, sind eine einzigartige Erlebniswelt, die von André Heller im Auftrag des Kristallglasherstellers Swarovski konzipiert wurde. Sie besteht aus einem Park, einem Kunstmuseum, einem Shop und einem Restaurant. Dieser Ort ist nicht nur der Standort dieser einzigartigen Attraktion, sondern auch der Hauptsitz und Gründungsort des Unternehmens Swarovski.
  3. Tiroler Landesmuseum3

    Tiroler Landesmuseum

     Innsbruck
    Das Tiroler Landesmuseum, auch bekannt als Ferdinandeum, befindet sich in der Stadt Innsbruck. Benannt ist das Museum nach Ferdinand II. von Österreich, der Herzog von Österreich und Graf von Tirol war. Das Museum wurde 1823 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist damit eine bedeutende historische Einrichtung in der Region.
  4. Schloss Bruck4

    Schloss Bruck

     Lienz
    Schloss Bruck diente von etwa 1278 bis 1500 als Residenz der Grafen von Görz, was dem Schloss einen reichen historischen Kontext verleiht. Eines der wichtigsten Merkmale des Schlosses ist seine Kapelle, die mit Fresken von Simon von Taisten geschmückt ist. Diese Fresken sind eine wichtige Attraktion für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die das Schloss besuchen.
  5. Tirol Panorama5

    Tirol Panorama

     Innsbruck
    Das Tirol Panorama, auch als Museum der kaiserlichen Infanterie bekannt, ist ein bedeutendes Museum in Innsbruck, im österreichischen Bundesland Tirol. Seine Hauptbedeutung liegt in der Tatsache, dass es das Innsbrucker Riesenpanorama-Gemälde beherbergt, ein bedeutendes Kunstwerk, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt.
  6. Museum der Völker6

    Museum der Völker

     Schwaz
    Das Museum der Völker mit Sitz in Schwaz, Tirol, wurde 1995 von Gert Chesi gegründet. Es gilt als eines der europäischen Museen, die ethnografische Sammlungen beherbergen, die einen reichen Einblick in verschiedene Kulturen und Zivilisationen geben.
  7. Museum Kitzbühel7

    Museum Kitzbühel

     Kitzbühel
    Das Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde ist das Stadtmuseum von Kitzbühel in der österreichischen Region Tirol. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Stadt und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur von Kitzbühel und seiner Umgebung zu erkunden.
  8. Sammlungs- und Forschungszentrum8

    Sammlungs- und Forschungszentrum

     Hall in Tirol
    Das Tiroler Landesmuseum, auch Il Ferdinandeum genannt, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Stadt Innsbruck. Das Museum wurde nach Herzog Ferdinand II. von Österreich benannt und spiegelt die reiche historische Verbundenheit der Region wider. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte und Kultur Tirols einzutauchen, was es zu einem lohnenden Ziel für alle macht, die sich für die Vergangenheit der Region interessieren.
  9. Museum Grünes Haus9

    Museum Grünes Haus

     Reutte
    Das Museum im Grünen Haus befindet sich in der Marktgemeinde Reutte in Tirol. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet ein reiches kulturelles Angebot für Touristen, die die Gegend besuchen. Die Stadt selbst ist ein reizvolles Ziel mit einer Vielzahl von Attraktionen, die das Museum zu einem bequemen Halt für diejenigen machen, die die Region erkunden.
  10. Museum St. Johann in Tirol10

    Museum St. Johann in Tirol

     Sankt Johann in Tirol
    Das Museum St. Johann in Tirol liegt verkehrsgünstig in der Bahnhofstraße 8, am Ende der Fußgängerzone. Es befindet sich hinter der barocken Dekanatspfarrkirche und ist somit für Touristen, die die Gegend erkunden, leicht zugänglich.
  11. Augustinermuseum Rattenberg11

    Augustinermuseum Rattenberg

     Rattenberg
    Das Augustinermuseum Rattenberg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in Rattenberg, Tirol. Dieses österreichische Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region zu erkunden.
  12. Museum im Ballhaus12

    Museum im Ballhaus

     Imst
    Das Museum im Ballhaus (MiB), das sich in der Stadt Imst befindet, dient als Stadtmuseum. Es widmet sich der Dokumentation der Geschichte und Kultur der Stadt. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Stadt und ist damit ein ideales Ziel für alle, die mehr über die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Imst erfahren möchten.
  13. Kunstraum Pettneu13

    Kunstraum Pettneu

     Pettneu am Arlberg
    Der Kunstraum Pettneu befindet sich im denkmalgeschützten Widum, in der Gemeinde Pettneu am Arlberg. Dieser Standort verleiht dem Museum eine historische und kulturelle Bedeutung und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen, die Kunst und Geschichte schätzen.
  14. Schloss Ambras14

    Schloss Ambras

     Innsbruck
    Schloss Ambras Innsbruck zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Tiroler Landeshauptstadt. Der Habsburger Erzherzogs Ferdinand II. ließ das Schloss für seine Gemahlin Philippine errichten und brachte dort seine wertvollen Kunstsammlungen unter. Hier sehen Sie imposante Prunkrüstungen in de
  15. 15

    Galerie D‘Ecole

     Innsbruck