Wenzel-Hablik-Museum und seine Sammlung

Wenzel-Hablik-Museum
Quelle

Das Wenzel-Hablik-Museum beherbergt den Nachlass des deutsch-böhmischen Künstlers Wenzel Hablik (1881-1934). Hablik, der von 1907 bis zu seinem Tod in Itzehoe lebte und arbeitete, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Architekturexpressionismus. Das Museum zeigt seinen Nachlass, der sein Werk als Maler, Architekt, Innenarchitekt, Designer und Visionär umfasst.

Die Sammlung des Museums

Die Sammlung des Museums ist umfangreich und umfasst über 200 Gemälde, Möbelensembles, Kunsthandwerk, Kristalle und eine umfangreiche grafische Sammlung mit 8000 Handzeichnungen. Diese breite Palette von Werken bietet einen umfassenden Überblick über Habliks künstlerisches Schaffen und ermöglicht es den Besuchern, seine vielfältigen kreativen Bereiche zu erkunden.

Wechselnde Ausstellungen

Neben der ständigen Ausstellung von Habliks Werken zeigt das Museum regelmäßig Wechselausstellungen. Diese Ausstellungen befassen sich mit Habliks künstlerischem Umfeld, dem Expressionismus, der zeitgenössischen Architektur und dem Design. Dadurch erhalten die Besucher einen breiteren Kontext für das Verständnis von Habliks Werk und der künstlerischen Bewegungen seiner Zeit.

Mehr lesen…

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Zeitgenössische Kunst Person & Künstler Angewandte Kunst

Wenzel-Hablik-Museum
Reichenstraße 21
25524 Itzehoe

Besucherinformationen Wenzel-Hablik-Museum

Öffnungszeiten

Montag
14:00 – 17:00
Dienstag
14:00 – 17:00
Mittwoch
14:00 – 17:00
Donnerstag
14:00 – 17:00
Freitag
14:00 – 17:00
Samstag
14:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 14Frei
Adults8,00 €
Concessions4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Wenzel-Hablik-Museum.

Standort & Karte

Reichenstraße 21, Itzehoe

Entdecke alle Museen in Itzehoe

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Wenzel-Hablik-Museum gefunden.

Wenzel-Hablik-Museum Bewertungen

Wenzel-Hablik-Museum hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Wenzel-Hablik-Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.