Alle Wissenschafts- & Technikmuseen und Attraktionen zu besuchen in Niederösterreich

Niederösterreich (Österreich) hat einige interessante Orte zu besuchen, wenn du dich für Wissenschaft und Technik interessierst. Hier listen wir alle 47 Museen und Attraktionen zu Wissenschaft und Technik in Niederösterreich auf, die du besuchen kannst.

Interessierst du dich für Wissenschaft und Technik und suchst nach den besten Wissenschaftsmuseen in Niederösterreich? Das sind sie:

  1. FeRRUM Ybbsitz1

    FeRRUM Ybbsitz

     Ybbsitz
  2. Austrian Aviation Museum2

    Austrian Aviation Museum

     Baden
    Das Österreichische Luftfahrtmuseum ist eine private Einrichtung, die sich der Geschichte und Entwicklung der Luftfahrt widmet. Es befindet sich in der Stadt Bad Vöslau, im Bezirk Baden im Industrieviertel Niederösterreichs. Diese Lage macht es für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich.
  3. Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf3

    Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf

     Guntramsdorf
    Das Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf ist ein Industriemuseum in der Stadt Guntramsdorf, Niederösterreich. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte der Region und zeigt den Betrieb der ehemaligen Walzengravieranstalt, die die einzige ihrer Art in Österreich war.
  4. Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram4

    Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram

     Deutsch-Wagram
  5. Feuerwehrmuseum Gumpoldskirchen5

    Feuerwehrmuseum Gumpoldskirchen

     Gumpoldskirchen
  6. Uhrenmuseum Karlstein6

    Uhrenmuseum Karlstein

     Karlstein an der Thaya
    Das Uhrenmuseum Karlstein ist ein Museum in der Stadt Karlstein an der Thaya in der Region Niederösterreich. Dieser Standort ist von Bedeutung, da er im Herzen der österreichischen Uhrenindustrie liegt und somit ein passender Ort für ein Museum ist, das der Geschichte und dem Handwerk der Uhrmacherei gewidmet ist.
  7. Stadtmuseum Traiskirchen7

    Stadtmuseum Traiskirchen

     Traiskirchen
    Das Stadtmuseum Traiskirchen widmet sich vor allem der Darstellung der Lebensweise in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Es beherbergt eine Vielzahl von Exponaten aus verschiedenen Bereichen wie Weinbau, Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie, Feuerwehr, Vereins- und Schulwesen. Diese Exponate sind im denkmalgeschützten ehemaligen Werksgelände Möllersdorf der Vöslauer Kammgarnfabrik auf einer Fläche von über 3000 Quadratmetern ausgestellt.
  8. Eisenbahnmuseum Strasshof8

    Eisenbahnmuseum Strasshof

     Strasshof an der Nordbahn
    Das Eisenbahnmuseum Strasshof, auch bekannt als Das Heizhaus, befindet sich in Strasshof an der Nordbahn, Niederösterreich. Dieses Museum ist ein bedeutendes Ziel für Eisenbahnfreunde und Geschichtsinteressierte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnen in Österreich.
  9. Feuerwehrmuseum Fischamend9

    Feuerwehrmuseum Fischamend

     Fischamend
    Das Feuerwehrhaus Fischamend-Dorf befindet sich im Ortsteil Fischamend-Dorf der Stadt Fischamend im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden.
  10. Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg10

    Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg

     Sigmundsherberg
    Das Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Museen und Sammlungen. Es befindet sich in Sigmundsherberg in der Nähe des Bahnhofs und ist somit für Touristen leicht zugänglich. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Eisenbahnen in Österreich zu erkunden.
  11. Eisenbahnmuseum Schwechat11

    Eisenbahnmuseum Schwechat

     Schwechat
    Das Eisenbahnmuseum Schwechat befindet sich in Schwechat, Niederösterreich, auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Pressburger Bahn. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum. Das Museum ist leicht zugänglich und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Eisenbahnen in Österreich.
  12. Stahlstadtmuseum Ternitz12

    Stahlstadtmuseum Ternitz

     Ternitz
  13. Fahrngruber Hammer13

    Fahrngruber Hammer

     Ybbsitz
  14. 1. Österreichisches Motorradmuseum14

    1. Österreichisches Motorradmuseum

     Sigmundsherberg
  15. Wiener Tramwaymuseum15

    Wiener Tramwaymuseum

     Traiskirchen
    Das Wiener Tramwaymuseum verfügt über eine Sammlung von über 100 historischen Fahrzeugen, von denen fast 30 noch in Betrieb sind. Die Sammlung umfasst alle Epochen der Wiener Straßenbahn-, Stadtbahn- und ehemaligen O-Bus-Geschichte und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Wien.
  16. Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg16

    Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg

     Sigmundsherberg
  17. Hammerschmiede Kamp17

    Hammerschmiede Kamp

     Arbesbach
  18. Koller's Oldtimer18

    Koller's Oldtimer

     Heldenberg
  19. Pleyel-Museum19

    Pleyel-Museum

     Großweikersdorf
    Das Pleyel-Museum befindet sich in dem malerischen Dorf Ruppersthal, das in unmittelbarer Nähe der Stadt Großweikersdorf in Niederösterreich liegt. Das Museum ist eine Hommage an das Leben und die Leistungen von Ignaz Pleyel, einem berühmten Komponisten, Klavierbauer und Musikverleger. Die Besucher können ein tiefes Verständnis für Pleyels Beiträge zur Welt der Musik und seine bedeutende Rolle in der Geschichte des Klavierbaus gewinnen.
  20. Mödlinger Stadtverkehrsmuseum20

    Mödlinger Stadtverkehrsmuseum

     Mödling
  21. Keramikmuseum Scheibbs21

    Keramikmuseum Scheibbs

     Scheibbs
    Die Tonindustrie Scheibbs war eine Keramikfabrik, die in den Zwischenkriegsjahren in Scheibbs betrieben wurde. Sie stand in Verbindung mit der Wiener Werkstätte, einer Produktionsgemeinschaft von bildenden Künstlern in Wien. Der Stil der produzierten Keramiken war vor allem expressionistisch, mit einer Tendenz zur Groteske und Einflüssen aus der fernöstlichen und naiven Kunst.
  22. Nadelburgmuseum22

    Nadelburgmuseum

     Lichtenwörth
  23. Eisenbahnmuseum Unterretzbach23

    Eisenbahnmuseum Unterretzbach

     Retz
  24. Hammerschmiede Pehn24

    Hammerschmiede Pehn

     Aggsbach-Dorf
    Die Hammerschmiede Pehn ist eine historische Schmiede im malerischen Aggsbach-Dorf Nr. 3 in der Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach im Bezirk Melk in Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück reicher österreichischer Geschichte zu entdecken.
  25. Proviant-Eisen-Museum Gresten25

    Proviant-Eisen-Museum Gresten

     Gresten
  26. Feuerwehr- und Heimatmuseum26

    Feuerwehr- und Heimatmuseum

     Spillern
  27. Erlauftaler Feuerwehrmuseum27

    Erlauftaler Feuerwehrmuseum

     Purgstall an der Erlauf
  28. Flug - Museum - Aviaticum28

    Flug - Museum - Aviaticum

     Wiener Neustadt
    Das Flugmuseum Aviaticum befindet sich am zivilen Flughafen Wiener Neustadt/Ost in Wiener Neustadt. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Exponaten und Flugzeugmodellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Geschichte des Segelflugs in Österreich liegt. Den Besucher erwartet eine Reihe von Flugzeugen aus verschiedenen Epochen, die einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Segelflugs in Österreich geben.
  29. Bergbaumuseum29

    Bergbaumuseum

     Grünbach am Schneeberg
  30. Schiffmühle Orth an der Donau30

    Schiffmühle Orth an der Donau

     Orth an der Donau
    Die Schiffmühle Orth an der Donau ist eine einzigartige Schiffsmühle, die im Nationalpark Donau-Auen liegt. Der Standort befindet sich in der Gemeinde Orth an der Donau, im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Die Mühle bietet einen einzigartigen Einblick in die historische Mühlenpraxis der Region.
  31. Hauke Guitars Museum31

    Hauke Guitars Museum

     Thaya
  32. Erdöl-Erdgas Museum Prottes32

    Erdöl-Erdgas Museum Prottes

     Prottes
  33. Kraftwerk Wienerbruck33

    Kraftwerk Wienerbruck

     Annaberg
    Das Kraftwerk Wienerbruck ist ein bedeutendes historisches Bauwerk und das älteste Kraftwerk in Niederösterreich. Es befindet sich in der malerischen Stadt Annaberg und wurde 1910 in Betrieb genommen, hauptsächlich um die Mariazellerbahn mit Strom zu versorgen. Das Kraftwerk ist noch immer in Betrieb und wird von der EVN, einem großen österreichischen Energieversorger, betrieben.
  34. Fahrradmuseum34

    Fahrradmuseum

     Ybbs an der Donau
  35. 35

    Papiermühle Mörzinger

     Bad Großpertholz
  36. 36

    Militärmuseum Sonntagberg

     Sonntagberg
  37. 37

    5-Elemente-Museum

     Waidhofen an der Ybbs
  38. 38

    Die Gläserne Burg

     Ebreichsdorf
  39. 39

    Hypolzmühle

     Groß Gerungs
    Der Mühlenkomplex der Hypolzmühle wurde durch mehrere oberschlächtige Wasserräder angetrieben, ein Zeugnis des technischen Fortschritts der damaligen Zeit. Die Ausstattung der Mühle, die dem Stand der Technik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entspricht, ist vollständig erhalten. Jahrhunderts entspricht, ist vollständig erhalten und bietet dem Besucher einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und die Funktionsweise einer traditionellen Mühle.
  40. 40

    Lebendes Textilmuseum

     Groß-Siegharts
  41. 41

    Feuerwehrmuseum

     Payerbach
  42. 42

    Feuerwehrmuseum Straß

     Straß im Straßertale
  43. 43

    Museales Schaukraftwerk Schwellöd

     Waidhofen an der Ybbs
  44. 44

    AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt

     Waidhofen an der Thaya
  45. 45

    Zahnradbahnmuseum

     Puchberg am Schneeberg
  46. 46

    Frohsdorfer Feuerwehrmuseum

     Frohsdorf
  47. 47

    Traktor & oldtimer museum

     Poysdorf