Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Vorarlberg

Vorarlberg (Österreich) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 18 Geschichtsmuseen in Vorarlberg auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Vorarlberg? Das sind sie:

  1. Vorarlberg Museum1

    Vorarlberg Museum

     Bregenz
    Das vorarlberg museum in Bregenz ist das staatliche Kunst- und Kulturmuseum des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Das 1857 gegründete Museum ist seit mehr als einem Jahrhundert eine Drehscheibe für die Sammlung und Bewahrung des Kunst- und Kulturgutes des Landes.
  2. Schattenburg2

    Schattenburg

     Feldkirch
    Die Schattenburg ist eine Burg oberhalb der Stadt Feldkirch in Vorarlberg, Österreich. Sie ist durch die ehemalige Stadtmauer mit der Stadt verbunden, was zu ihrem historischen Charme beiträgt. Die Burg bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen macht.
  3. Egg Museum3

    Egg Museum

     Egg
    Das Egg Museum in Egg im Bregenzerwald in Vorarlberg, Österreich, ist ein Heimatmuseum, das einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Es ist ein Ort, an dem Besucherinnen und Besucher etwas über die lokalen Traditionen, Bräuche und die Lebensweise erfahren können.
  4. Frauenmuseum Hittisau4

    Frauenmuseum Hittisau

     Hittisau
    Das Frauenmuseum Hittisau befindet sich in der Stadt Hittisau, eingebettet in der Region Bregenzerwald in Vorarlberg, Österreich. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellen und natürlichen Attraktionen, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.
  5. Stadtmuseum Dornbirn5

    Stadtmuseum Dornbirn

     Dornbirn
    Das Stadtmuseum Dornbirn ist ein Museum, das sich mit der Geschichte der Stadt Dornbirn im österreichischen Bundesland Vorarlberg beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Stadt und ist damit ein ideales Ziel für alle, die mehr über die Geschichte von Dornbirn erfahren möchten.
  6. Huber-Hus6

    Huber-Hus

     Lech
    Das Huber-Hus in Lech, ein Museum, das im späten 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist seit 2005 für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Museum gibt Einblicke in die bäuerliche Lebens- und Arbeitskultur der Vergangenheit. Es ist ein großartiger Ort, um etwas über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.
  7. Krippenmuseum Dornbirn7

    Krippenmuseum Dornbirn

     Dornbirn
    Das Krippenmuseum Dornbirn befindet sich im Glockenstadel in Gütle, direkt am Eingang der Rappenlochschlucht. Diese Lage macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen, die die Gegend erkunden.
  8. Stadtmuseum Bludenz8

    Stadtmuseum Bludenz

     Bludenz
    Das Stadtmuseum Bludenz befindet sich an einem historisch bedeutsamen Ort, dem Oberen Tor, auch bekannt als Feldkircher Tor. Dieses Tor befindet sich am westlichen Ausgang von zwei wichtigen Straßen, der Kirchgasse und der Herrengasse. Diese Lage trägt nicht nur zum historischen Charme des Museums bei, sondern macht es auch für Touristen leicht zugänglich.
  9. Textildruckmuseum Mittelweiherburg9

    Textildruckmuseum Mittelweiherburg

     Hard
    Seit 1997 beherbergt die Mittelweiherburg ein Textildruckmuseum. Schwerpunkte des Museums sind der Formschnitt, der textile Handdruck und die Sozialgeschichte der Industrialisierung bis in die 1930er Jahre. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Textilindustrie und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  10. Heimatmuseum Paarhof Buacher10

    Heimatmuseum Paarhof Buacher

     Bürserberg
  11. Heimatmuseum Bezau11

    Heimatmuseum Bezau

     Bezau
    Das Heimatmuseum Bezau ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen Blick in die Vergangenheit bietet. Es ist in einem ehemaligen Bregenzerwälder Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, das sich im Ortsteil Ellenbogen 181 in Bezau, Bezirk Vorarlberg, Bregenz, befindet. Dieses historische Gebäude ist ein Zeugnis für den Baustil und die Lebensweise jener Zeit.
  12. Montafoner Heimatmuseum12

    Montafoner Heimatmuseum

     Schruns
    Das Montafoner Heimatmuseum Schruns befindet sich in der Marktgemeinde Schruns, eingebettet in das Montafoner Tal im Bezirk Bludenz in Vorarlberg, Österreich. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden und gleichzeitig die malerische Umgebung der österreichischen Alpen zu genießen.
  13. Angelika Kauffmann Museum13

    Angelika Kauffmann Museum

     Schwarzenberg
    Das Angelika-Kauffmann-Museum ist eine kulturelle Einrichtung in Schwarzenberg, Österreich. Es ist dem Leben und Werk der bekannten Schweizer Malerin Angelika Kauffmann gewidmet. Das Museum bietet die einzigartige Gelegenheit, den künstlerischen Weg Kauffmans zu erkunden und einen umfassenden Überblick über ihre Beiträge zur Kunstwelt zu erhalten.
  14. Klostertal Museum14

    Klostertal Museum

     Dalaas
    Das Museum Klostertal ist ein Heimatmuseum in der Gemeinde Wald am Arlberg, Vorarlberg. Getragen wird es von den drei Klostertaler Gemeinden Innerbraz, Dalaas und Klösterle. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur der Region und bietet den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit.
  15. Jüdisches Museum Hohenems15

    Jüdisches Museum Hohenems

     Hohenems
    Das Jüdische Museum Hohenems im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist ein Regionalmuseum, das sich auf die jüdische Präsenz in Hohenems und den umliegenden Regionen konzentriert. Es behandelt auch Themen wie die Diaspora, Israel und die Zukunft der europäischen Einwanderungsgesellschaft. Das Museum vermittelt ein umfassendes Verständnis der jüdischen Geschichte und Kultur in der Region und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die sich für diese Themen interessieren.
  16. Martinsturm16

    Martinsturm

     Bregenz
    Die Zwiebelkuppel ist wahrscheinlich die größte in Europa. Bemerkenswert sind auch die Fresken und das kleine Militärmuseum.
  17. Stickereimuseum17

    Stickereimuseum

     Lustenau
  18. 18

    Alamannen Museum Mäder

     Mäder