Ägyptisches Museum der Universität Leipzig und seine Sammlung

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig
Quelle

Das Ägyptische Museum der Universität Leipzig ist ein Museum in Leipzig mit einer Sammlung von rund 7.000 Funden aus mehreren Jahrtausenden, von den paläolithischen und vordynastischen Kulturen Ägyptens über alle Epochen des pharaonischen Ägyptens (Frühes Ägypten, Altes Reich, Mittleres Reich, Neues Reich und Spätzeit) bis hin zur griechisch-römischen und frühislamischen Zeit (Fatimiden-Dynastie).

ENEgyptian Museum of the University of Leipzig
DEÄgyptisches Museum – Georg Steindorff – der Universität Leipzig

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Antike Kunst Religion

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig
Goethestraße 2
04109 Leipzig

Besucherinformationen Ägyptisches Museum der Universität Leipzig

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
13:00 – 17:00
Mittwoch
13:00 – 17:00
Donnerstag
13:00 – 17:00
Freitag
13:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

Adults5,00 €
Concessions3,00 €
Family10,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Ägyptisches Museum der Universität Leipzig.

Standort & Karte

Goethestraße 2, Leipzig

Entdecke alle Museen in Leipzig

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Ägyptisches Museum der Universität Leipzig gefunden.

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig Bewertungen

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Ägyptische Museum der Universität Leipzig bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die altägyptische Kultur und Geschichte. Das Museum befindet sich auf dem Universitätscampus und beherbergt eine bedeutende Sammlung von Artefakten, darunter Mumien, Sarkophage und verschiedene Gegenstände aus dem täglichen Leben im alten Ägypten.

    Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die Kontext und Informationen zu den ausgestellten Artefakten bieten. Die Sammlung des Museums ist zwar nicht so umfangreich wie die einiger größerer Institutionen, aber dennoch beeindruckend und bietet einen guten Überblick über die ägyptische Archäologie. Viele Rezensenten erwähnen die hohe Qualität der Exponate und den pädagogischen Wert ihres Besuchs.

    Die kompakte Größe des Museums wird sowohl als positiv als auch als negativ angesehen. Einige Besucher finden, dass sie eine fokussiertere und besser überschaubare Erfahrung ermöglicht, während andere sich einen größeren Raum wünschen, um mehr Gegenstände auszustellen. Das Layout wird im Allgemeinen für seine Logik und einfache Navigation gelobt.

    Ein Aspekt, der gemischte Kritiken erhält, sind die bereitgestellten Informationen. Während viele die Beschreibungen informativ finden, bemängeln einige internationale Besucher, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für nicht-Deutschsprachige ein Nachteil sein kann.

    Das Personal wird oft als hilfsbereit und sachkundig erwähnt, was die Gesamterfahrung für viele Besucher verbessert. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass Führungen nicht immer verfügbar sind, was die Erfahrung für diejenigen verbessern könnte, die mehr detaillierte Informationen suchen.

    Obwohl das Museum vielleicht nicht die größte oder berühmteste ägyptische Sammlung ist, wird es im Allgemeinen als ein lohnender Besuch für diejenigen angesehen, die sich für Ägyptologie oder alte Geschichte interessieren. Seine Verbindung zur Universität verleiht ihm eine akademische Note, die viele Besucher ansprechend finden.

    Insgesamt bietet das Ägyptische Museum der Universität Leipzig eine solide Bildungserfahrung und eine gute Einführung in die altägyptische Kultur, was es zu einem lohnenden Stopp für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher in Leipzig macht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Ägyptisches Museum der Universität Leipzig besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.