Das Bauernhausmuseum Herk in Freiland, Deutschlandsberg, Weststeiermark, hat eine reiche Geschichte. Ursprünglich ein Bauernhaus, wurde es im Jahr 2005 in ein privates Freilichtmuseum umgewandelt. Das Museum gibt einen Einblick in das bäuerliche Leben des 19. Jahrhunderts und bietet den BesucherInnen die einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und diese zu erleben.
Das Bauernhausmuseum Herk ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein historisches Denkmal. Das Gebäude selbst ist ein typisches Wohnhaus der Region und gehört zum traditionellen alpinen Haufenhofstil. Seine Grundmauern aus bis zu einem Meter dickem Stein zeugen von der architektonischen Kunstfertigkeit der damaligen Zeit. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, was seine historische Bedeutung noch unterstreicht.
Das Bauernhausmuseum Herk hat sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes Bild der bäuerlichen Lebensweise im 19. Jahrhundert, insbesondere im östlichen Alpenvorland, zu vermitteln. Die Sammlung des Museums umfasst eine Vielzahl von alten Arbeitsgeräten sowie Kleidung und Schuhe, die auf dem Bauernhof selbst hergestellt wurden. Diese Gegenstände und die zu ihrer Herstellung verwendeten Werkzeuge geben einen einzigartigen Einblick in das tägliche Leben und Arbeiten der Bauern jener Zeit.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Freiluft Landwirtschaft Beruf & Handwerk
#16 Geschichte & Anthropologie Steiermark #9 Historische Häuser Steiermark #2 Freilichtmuseen Steiermark #2 Berufs- & Handwerksmuseen Steiermark #145 Geschichte & Anthropologie Österreich #6 Landwirtschaftsmuseen Österreich #84 Historische Häuser Österreich #17 Freilichtmuseen Österreich #8 Berufs- & Handwerksmuseen Österreich #82 Landwirtschaftsmuseen Europa #157 Freilichtmuseen Europa #165 Berufs- & Handwerksmuseen Europa
Keine Ausstellungen in Bauernhausmuseum Herk gefunden.
Bauernhausmuseum Herk hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.