Die Burg Frankenberg, auch bekannt als Burg Frankenberg, ist eine historische Stätte im Stadtteil Frankenberg von Aachen Mitte, Deutschland. Der Name der Burg geht auf den Begriff "Franke" zurück, eine Art von Burg, die keinem anderen Lehnsträger unterstellt war. Kurz nach ihrer Erbauung wurde die Burg jedoch von einem Grafen zu Lehen gegeben und gehörte später zum Herzogtum Jülich-Cleves-Berg.
Von 1961 bis August 2010 diente die Burg Frankenberg als Museum, das die Geschichte des Aachener Raums dokumentierte. Das Museum zeigte die Geschichte der Region von den steinzeitlichen Feuersteinminen über die römische Thermenzeit bis hin zur industriellen Revolution. Dieser reichhaltige historische Zeitstrahl vermittelt ein umfassendes Verständnis der Vergangenheit der Region.
Die Burganlage von Schloss Frankenberg befindet sich auf einem kleinen natürlichen Felsvorsprung und folgt einem dreieckigen Gebäudeplan. An der Ostseite des Geländes sticht der dreigeschossige Wohnbau mit seiner dekorativen Fassade hervor. Die unteren Stockwerke bestehen aus groben Steinblöcken, die oberen aus Ziegelmauerwerk. Die Ecken des Gebäudes sowie die Fenster- und Türeinfassungen werden durch hellen Stein hervorgehoben.
Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus
#3 Geschichte & Anthropologie Aachen #2 Historische Häuser Aachen #16 Geschichte & Anthropologie Nordrhein-Westfalen #3 Schlösser Nordrhein-Westfalen #7 Historische Häuser Nordrhein-Westfalen #179 Geschichte & Anthropologie Deutschland #31 Schlösser Deutschland #102 Historische Häuser Deutschland #124 Schlösser Europa
Keine Ausstellungen in Burg Frankenberg gefunden.
Burg Frankenberg hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Burg Frankenberg in oder um Aachen.