Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Deutsches Textilmuseum und seine Sammlung

Deutsches Textilmuseum
Quelle

Das Deutsche Textilmuseum verfügt über eine Sammlung von über 30.000 Objekten aus allen Teilen der Welt, die von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Diese umfangreiche Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Vielfalt von Textilien und Kleidung zu erkunden. Die Sammlung des Museums ist eine der international bedeutendsten mit historisch wertvollen Textilien und Kleidungsstücken.

Ausstellungen im Deutschen Textilmuseum

Das Deutsche Textilmuseum wechselt seine Ausstellungen drei- bis viermal im Jahr, so dass die Besucher bei jedem Besuch eine neue Perspektive erhalten. In den Ausstellungen werden sowohl Textilien aus der eigenen Sammlung als auch aus anderen Sammlungen gezeigt. Dieser Wechsel der Ausstellungen ermöglicht es dem Museum, ein breites Spektrum an Textilien zu zeigen, von antiken und mittelalterlichen Textilien über ostasiatische Textilkunst und Modegeschichte bis hin zu modernen Textilkünstlern.

Pädagogische Aktivitäten im Deutschen Textilmuseum

Das Deutsche Textilmuseum bietet zu allen Ausstellungen eine Reihe von Vorträgen und Führungen an. Diese pädagogischen Aktivitäten vermitteln den Besuchern ein tieferes Verständnis für die ausgestellten Textilien und ihre historische und kulturelle Bedeutung. Die Vorträge und Führungen werden von qualifizierten Fachleuten durchgeführt, um ein hochwertiges Bildungserlebnis für alle Besucher zu gewährleisten.

Mehr lesen…

ENGerman Textile Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Angewandte Kunst Antike Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Moderne Kunst

Deutsches Textilmuseum
Andreasmarkt 8
47809 Krefeld

Besucherinformationen Deutsches Textilmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Deutsches Textilmuseum.

Eintritt

Adults4,50 €
Family (1 adult, 4 children)5,50 €
Family (2 adults, 4 children)8,00 €
Studenten2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Deutsches Textilmuseum.

Standort & Karte

Andreasmarkt 8, Krefeld

Entdecke alle Museen in Krefeld

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsches Textilmuseum gefunden.

Deutsches Textilmuseum Bewertungen

Deutsches Textilmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsche Textilmuseum in Krefeld bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte und Entwicklung von Textilien. Die Sammlung des Museums umfasst verschiedene Epochen und Kulturen und präsentiert eine breite Palette an Stoffen, Techniken und Designs. Viele Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die sowohl historische als auch zeitgenössische Textilkunst hervorheben.

    Die Stärken des Museums liegen in seiner umfassenden Sammlung und den informativen Ausstellungen. Besucher loben oft die Qualität der Exponate, die alles von antiken Textilien bis hin zu modernen Stoffinnovationen abdecken. Das Museum leistet gute Arbeit bei der Erläuterung der kulturellen und technischen Aspekte der Textilherstellung.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum von mehr interaktiven Elementen oder praktischen Erfahrungen profitieren könnte, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Einige Bewertungen erwähnen, dass sich bestimmte Bereiche des Museums etwas veraltet anfühlen oder eine Modernisierung in ihrer Präsentationsweise gebrauchen könnten.

    Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was den Besuch bereichert. Die Lage des Museums in Krefeld, einer Stadt mit einer reichen Textilgeschichte, wird als angemessen angesehen und verleiht den Ausstellungen Kontext.

    Auch wenn das Deutsche Textilmuseum vielleicht nicht das größte oder berühmteste Museum ist, bietet es eine solide und lehrreiche Erfahrung für diejenigen, die sich für Textilien und ihre Rolle in Geschichte und Kultur interessieren. Es ist besonders attraktiv für Besucher mit einem besonderen Interesse an Stoffen, Mode Geschichte oder Industriegeschichte.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Textilmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.