Gedenkstätte Deutscher Widerstand und seine Sammlung

Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Quelle

Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand ist eine dem deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus gewidmete Gedenkstätte, Museum mit Dauerausstellung und Forschungszentrum in Berlin. Sie nimmt drei Etagen eines der Gebäude des Bendlerblocks ein. Im Hof des Bendlerblocks wurden die Mitglieder des Netzwerks des Attentats vom 20. Juli 1944 hingerichtet. Die Gedenkstätte ist dem deutschen Widerstand in seiner Gesamtheit gewidmet und umfasst das Gelände des ehemaligen Gefängnisses Plötzensee. Sie umfasst Tausende von Fotos und Dokumenten, die in 18 Themen unterteilt sind und die verschiedenen Facetten des Widerstands zeigen, wobei der Schwerpunkt auf der Vielfalt liegt.

ENThe German Resistance Memorial Centre

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg

Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13
10785 Berlin

Besucherinformationen Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 18:00
Dienstag
9:00 – 18:00
Mittwoch
9:00 – 18:00
Donnerstag
9:00 – 20:00
Freitag
9:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

Standort & Karte

Stauffenbergstraße 13, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Gedenkstätte Deutscher Widerstand gefunden.

Gedenkstätte Deutscher Widerstand Bewertungen

Gedenkstätte Deutscher Widerstand hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin bietet einen ernüchternden und informativen Einblick in die verschiedenen Formen des Widerstands gegen das NS-Regime. Das Museum befindet sich im historischen Bendlerblock, wo Claus von Stauffenberg und andere Verschwörer nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler hingerichtet wurden, und bietet einen umfassenden Überblick über die Oppositionsbewegungen während des Dritten Reichs.

    Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die persönliche Geschichten, Dokumente und Artefakte im Zusammenhang mit den Widerstandsbemühungen zeigen. Das Museum schafft es, faktische Informationen mit emotionaler Wirkung in Einklang zu bringen und den Besuchern das Verständnis für den Mut und die Opfer derjenigen zu erleichtern, die sich der NS-Herrschaft widersetzten. Viele empfinden die Dauerausstellung als gründlich und lehrreich, da sie verschiedene Widerstandsgruppen abdeckt, darunter religiöse, politische und militärische Opposition.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum sehr textlastig sein kann, was für nicht-deutschsprachige Besucher eine Herausforderung darstellen kann, obwohl für die meisten Ausstellungen englische Übersetzungen verfügbar sind. Das Layout des Museums kann für einige etwas verwirrend sein, und einige Besucher erwähnen, dass mehr interaktive Elemente das Erlebnis verbessern könnten.

    Der Gedenkraum, in dem die Hinrichtungen stattfanden, wird oft als ein kraftvoller und bewegender Ort beschrieben, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Innenhof mit seinen Gedenktafeln wird ebenfalls häufig als ein ergreifender Ort der Besinnung erwähnt.

    Obwohl das Thema zweifellos schwer ist, empfinden viele Besucher das Museum als einen wichtigen Anlaufpunkt für diejenigen, die sich für die deutsche Geschichte interessieren, insbesondere für die weniger bekannten Aspekte des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Das Zentrum bietet eine differenzierte Sicht auf die deutsche Gesellschaft während der NS-Zeit, stellt vereinfachende Darstellungen in Frage und beleuchtet die Komplexität der Entscheidungen, vor denen Einzelpersonen unter totalitärer Herrschaft standen.

    Insgesamt wird die Gedenkstätte Deutscher Widerstand als eine wichtige Bildungseinrichtung angesehen, die wertvolle Einblicke in eine kritische Periode der deutschen und europäischen Geschichte bietet. Sie ist ein Zeugnis des menschlichen Mutes und der Bedeutung, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren, selbst angesichts extremer Widrigkeiten.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Gedenkstätte Deutscher Widerstand besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.