Das Museum Haus Ruhrnatur widmet sich dem Thema "Wasser". Es zeigt das Ökosystem Ruhrgebiet anhand verschiedener Exponate wie Fische aus dem Ruhrgebiet, Kleintiere unter dem Mikroskop und Sinneserfahrungen wie Geräusche und Gerüche. Auf diese Weise können die Besucher auf einzigartige und interaktive Weise etwas über das lokale Ökosystem lernen.
Seit 2010 hat das Museum Haus Ruhrnatur seine Ausstellung um die Themen Klima und erneuerbare Energien erweitert. Die Besucher haben die Möglichkeit, mit Windrädern, Wasserturbinen und Sonnenkollektoren zu experimentieren. Durch diesen interaktiven Ansatz lernen die Besucherinnen und Besucher erneuerbare Energiequellen und deren Bedeutung auf spielerische Weise kennen.
Das Museum Haus Ruhrnatur bietet Exkursionen für verschiedene Besuchergruppen an, darunter Familien, Schulklassen und Fachbesucher. Diese Exkursionen bieten den Besuchern die Möglichkeit, das Museum und seine Exponate auf eine vertiefte und geführte Weise zu erkunden.
Natur & Naturgeschichte Wissenschaft & Technologie Tiere Geologie
#2 Natur & Naturgeschichte Mülheim an der Ruhr #2 Wissenschaft & Technologie Mülheim an der Ruhr #186 Natur & Naturgeschichte Deutschland #151 Wissenschaft & Technologie Deutschland #144 Tiermuseen Deutschland #34 Geologische Museen Deutschland #30 Natur & Naturgeschichte Nordrhein-Westfalen #25 Wissenschaft & Technologie Nordrhein-Westfalen #22 Tiermuseen Nordrhein-Westfalen #6 Geologische Museen Nordrhein-Westfalen #92 Geologische Museen Europa
Alte Schleuse 3,, Mülheim an der Ruhr
Keine Ausstellungen in Haus Ruhrnatur (Naturkundemuseum) gefunden.
Haus Ruhrnatur (Naturkundemuseum) hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Haus Ruhrnatur (Naturkundemuseum) in oder um Mülheim an der Ruhr.