Das Stadt- und Heimatmuseum ist ein Heimatmuseum in der Stadt Marl. Gegründet wurde es von Heinrich Keller, dem Vorsitzenden des Marler Heimatvereins. Das Museum ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte und Kultur der Stadt und damit ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen.
Das Stadt- und Heimatmuseum ist in der ehemaligen Wassermühle Alt-Marl untergebracht, die aus dem 17. Jahrhundert stammt. Zum Museum gehören auch die dazugehörige Scheune und die Scherersche Villa. Das Museum präsentiert die Geschichte der Stadt Marl unter verschiedenen Aspekten wie Naturgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Volkskunde. So entsteht ein umfassender Einblick in die Vergangenheit der Stadt, der sie zu einem faszinierenden Ziel für Touristen macht.
Die Mühle, in der sich das Stadt- und Heimatmuseum befindet, ist eines der ältesten Gebäude in Marl. Sie wurde 1415 erstmals urkundlich erwähnt und war bis 1927 in Betrieb. Heute dient das Mühlengebäude als Ausstellungsraum für die frühe Industrie- und Handwerksgeschichte der Stadt Marl. Es bietet Touristen die einmalige Gelegenheit, in die Vergangenheit der Stadt einzutauchen und ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte zu verstehen.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
#38 Kostenlose Museen Nordrhein-Westfalen #189 Geschichte & Anthropologie Nordrhein-Westfalen #76 Wissenschaft & Technologie Nordrhein-Westfalen #94 Historische Häuser Nordrhein-Westfalen #68 Industriemuseen Nordrhein-Westfalen #25 Berufs- & Handwerksmuseen Nordrhein-Westfalen #106 Berufs- & Handwerksmuseen Deutschland
Am Volkspark 14, Marl
Keine Ausstellungen in Heimatmuseum Marl gefunden.
Heimatmuseum Marl hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Heimatmuseum Marl in oder um Marl.