Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer und seine Sammlung

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Quelle

Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer im Leverkusener Stadtteil Schlebusch ist eine historische Sensenfabrik. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte der industriellen Fertigung in der Region zu erkunden, wobei der Schwerpunkt auf der Herstellung von Sensen liegt. Die originalen Gebäude und Arbeitsplätze der Fabrik sind erhalten geblieben und geben einen Einblick in die Vergangenheit.

Prozess der Sensenherstellung

Das Museum zeigt den weitgehend ursprünglichen Zustand der Gebäude und Arbeitsstätten und erläutert ausführlich die einzelnen Schritte der Sensenherstellung. Die Besucher erhalten ein umfassendes Verständnis des Herstellungsprozesses, von den ersten Schritten bis zum Endprodukt. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Feinheiten der industriellen Fertigung in der Vergangenheit kennen zu lernen.

Schmiedevorführungen

Das Museum bietet regelmäßig Schmiedevorführungen an, die den Besuchern einen Eindruck von der früheren Arbeitswelt vermitteln. Diese Vorführungen ermöglichen es den Besuchern, die traditionellen Fertigkeiten und Techniken bei der Herstellung von Sensen zu erleben und bieten ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis.

Mehr lesen…

DEIndustriemuseum Sensenhammer

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Freudenthal 68

Besucherinformationen Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 13:00
Mittwoch
10:00 – 13:00
Donnerstag
10:00 – 13:00
Freitag Geschlossen
Samstag
12:00 – 17:00
Sonntag
12:00 – 17:00

Eintritt

6 – 163,00 €
Adults5,00 €
Family10,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer.

Standort & Karte

Freudenthal 68, Leverkusen

Entdecke alle Museen in Leverkusen

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Bewertungen

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer in Leverkusen, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das industrielle Erbe der Region. Dieses Museum zeigt die Geschichte der Sensenproduktion, einem wichtigen Teil der industriellen Vergangenheit der Gegend. Besucher schätzen die gut erhaltenen Maschinen und Werkzeuge, die die im 19. und frühen 20. Jahrhundert angewandten Herstellungsprozesse veranschaulichen. Die Lage des Museums in einer ehemaligen Fabrik trägt zu seiner Authentizität und Atmosphäre bei.

    Gäste loben oft die sachkundigen und begeisterten Führer, die informative Führungen anbieten und die Feinheiten der Sensenproduktion sowie die Sozialgeschichte rund um die Industrie erläutern. Die Vorführungen der wasserbetriebenen Hämmer werden häufig als Höhepunkt erwähnt und vermitteln den Besuchern eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und möglicherweise nicht mehr als ein oder zwei Stunden ihrer Zeit in Anspruch nimmt. Darüber hinaus erwähnen einige Bewertungen, dass Informationen in anderen Sprachen als Deutsch begrenzt sein können, was eine Herausforderung für internationale Besucher darstellen kann.

    Insgesamt wird das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer für seinen pädagogischen Wert und seine Rolle bei der Bewahrung der lokalen Industriegeschichte geschätzt. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für Industriegeschichte, Ingenieurwesen oder lokale Geschichte interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.