Internationales Phono & Radio Museum und seine Sammlung

Das Museum beherbergt zwei bedeutende Sammlungen der Sammler Volkmar Hess und Helmut Dietsch. Hess' Sammlung umfasst rund 400 Phonographen, Grammophone und Plattenspieler, vom ersten Gerät Edisons bis zu Geräten aus den 1990er Jahren, sowie eine umfangreiche Tonträgersammlung, darunter 30.000 Schellackplatten. Dietschs Sammlung umfasst rund 4.000 Radios, Tonbandgeräte und Fernsehgeräte, darunter amerikanische und englische Radios aus den 1920er Jahren und das erste Fernsehgerät, das nach dem Zweiten Weltkrieg als Reparation für die Sowjetunion gebaut wurde.

Besuchszeiten und Eintritt

Das Phono- und Radiomuseum in Dormagen ist am Sonntagnachmittag für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei, so dass das Museum für Touristen und Einheimische, die sich für die Geschichte und die Entwicklung der Audiotechnik interessieren, gleichermaßen zugänglich ist.

Ausstellungen und Veranstaltungen

Das Museum präsentiert sowohl Dauer- als auch Wechselausstellungen, die den Besuchern ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Erlebnis bieten. Zusätzlich zu den Ausstellungen vor Ort arbeitet das Museum auch mit anderen Veranstaltern zusammen, um seine Sammlung landesweit zu präsentieren. Darüber hinaus bietet das Museum musikalische Veranstaltungen mit Ausschnitten aus seiner Tonträgersammlung an, die für die Besucher ein einzigartiges Hörerlebnis darstellen.

Mehr lesen…

DEPhono- und Radiomuseum

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Angewandte Kunst Film Musik Beruf & Handwerk

Internationales Phono & Radio Museum
Bahnhofstraße 4
41539 Dormagen

Besucherinformationen Internationales Phono & Radio Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag Geschlossen
Sonntag
13:00 – 16:30

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Internationales Phono & Radio Museum.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Internationales Phono & Radio Museum.

Standort & Karte

Bahnhofstraße 4, Dormagen

Entdecke alle Museen in Dormagen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Internationales Phono & Radio Museum gefunden.

Internationales Phono & Radio Museum Bewertungen

Internationales Phono & Radio Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Internationales Phono & Radio Museum in Dormagen, Deutschland, bietet eine umfassende Reise durch die Geschichte der Audiotechnologie. Besucher können eine umfangreiche Sammlung von Phonographen, Grammophonen, Radios und anderen Audiogeräten aus verschiedenen Epochen erkunden. Das Museum zeigt die Entwicklung von Audiogeräten, von frühen mechanischen Phonographen bis hin zu moderneren elektronischen Geräten.

    Viele Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen und die Möglichkeit, seltene und historische Stücke aus der Nähe zu betrachten. Die Sammlung des Museums wird für ihre Vielfalt und die Qualität der Exponate gelobt. Einige Rezensenten merken an, dass das Museum ein nostalgisches Erlebnis bietet, insbesondere für diejenigen, die sich daran erinnern, ältere Audiogeräte benutzt zu haben.

    Das Personal des Museums wird oft positiv erwähnt, wobei viele Besucher ihr Wissen und ihre Begeisterung hervorheben. Einige Rezensenten erwähnen, dass Führungen, sofern verfügbar, das Erlebnis durch detaillierte Informationen über die Exponate erheblich verbessern.

    Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher das Museum als relativ klein empfinden, was die Aufenthaltsdauer für diejenigen, die eine größere Einrichtung erwarten, einschränken könnte. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für internationale Besucher, die die Sprache nicht sprechen, eine Herausforderung darstellen kann.

    Insgesamt wird das Internationales Phono & Radio Museum von Audio-Enthusiasten und Interessierten an der Technikgeschichte im Allgemeinen gut aufgenommen. Es bietet einen fokussierten und informativen Einblick in die Entwicklung von Schallwiedergabegeräten und ist somit einen Besuch wert für alle, die sich für diesen Bereich interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Internationales Phono & Radio Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.