Kolumba und seine Sammlung

Kolumba
Quelle

Kolumba ist ein Kunstmuseum in Köln. Das Museum ist eines der ältesten Museen in Köln und befindet sich an der Stelle der ehemaligen St. Kolumba-Kirche. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung von Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen, Kunsthandwerk und religiösen Ikonen von der Spätantike bis zur Gegenwart. Das Museum wechselt regelmäßig, welche Objekte aus der Kolumba-Sammlung ausgestellt werden.

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Zeitgenössische Kunst Religion Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Besucherinformationen Kolumba

Öffnungszeiten

Montag
12:00 – 17:00
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
12:00 – 17:00
Donnerstag
12:00 – 17:00
Freitag
12:00 – 17:00
Samstag
12:00 – 17:00
Sonntag
12:00 – 17:00

Eintritt

0 – 188,00 €
Adults5,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kolumba.

Standort & Karte

Kolumbastraße 4, Köln

Entdecke alle Museen in Köln

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kolumba gefunden.

Kolumba Bewertungen

Kolumba hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Kolumba in Köln, Deutschland, ist ein hoch angesehenes Kunstmuseum, das eine einzigartige Mischung aus antiker und zeitgenössischer Kunst bietet. Das Museum befindet sich in einem architektonisch markanten Gebäude, entworfen von Peter Zumthor, das Ruinen der spätgotischen Kirche St. Kolumba integriert.

    Besucher loben oft die durchdachte Zusammenstellung der Ausstellungen, die religiöse Artefakte, mittelalterliche Kunst und moderne Stücke nahtlos integriert. Der Ansatz des Museums zur Präsentation von Kunst ist unkonventionell, mit minimaler Beschriftung und einem Fokus auf die Schaffung einer kontemplativen Atmosphäre. Dies ermöglicht es den Betrachtern, ihre eigenen Interpretationen und Verbindungen zwischen verschiedenen Epochen und Kunststilen herzustellen.

    Das Gebäude selbst wird häufig als Highlight erwähnt, mit seiner innovativen Verwendung von Licht, Raum und Materialien. Der "Steinsaal", der archäologische Ausgrabungen bewahrt, ist besonders bemerkenswert für seine atmosphärische Qualität und historische Bedeutung.

    Während viele die ruhige und meditative Umgebung schätzen, empfinden einige Besucher den Mangel an detaillierten Informationen über die Kunstwerke als Herausforderung. Der minimalistische Ansatz des Museums ist möglicherweise nicht für diejenigen geeignet, die traditionellere, informationsreiche Ausstellungen bevorzugen.

    Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit und kenntnisreich beschrieben, obwohl einige Besucher anmerken, dass Führungen, die das Erlebnis verbessern könnten, nicht immer ohne weiteres in mehreren Sprachen verfügbar sind.

    Die Lage des Kolumba im Herzen von Köln ist günstig, sodass es für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht erreichbar ist. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Museum zu Stoßzeiten überfüllt sein kann, was sich auf das beabsichtigte ruhige Erlebnis auswirken kann.

    Insgesamt bietet das Kolumba ein anregendes und ästhetisch ansprechendes Museumserlebnis, das diejenigen anspricht, die einen eher reflektierenden Ansatz zur Kunstbetrachtung bevorzugen. Seine innovative Präsentation und vielfältige Sammlung machen es zu einem herausragenden Museum unter den Kölner Kulturinstitutionen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kolumba besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.