Das Behnhaus ist ein Kunstmuseum in der Hansestadt Lübeck, Deutschland. Es ist Teil des Weltkulturerbes der Stadt und damit ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. Das Museum ist in einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, was seinen historischen und architektonischen Reiz noch verstärkt.
Das Behnhaus-Museum zeigt eine Vielzahl von Exponaten, darunter Möbel aus der Zeit des Neoklassizismus. Darüber hinaus beherbergt es Gemälde und Skulpturen aus dieser Zeit und bietet so einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Kunst im Laufe der Zeit.
Neben seinen anderen Exponaten ist das Behnhaus-Museum auch für seine Sammlung von Werken des berühmten norwegischen Malers und Grafikers Edvard Munch bekannt. Diese Sammlung ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Kunstliebhaber, die das Museum besuchen.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Person & Künstler
#18 Kunst & Design Deutschland #50 Geschichte & Anthropologie Deutschland #3 Museen für antike Kunst Deutschland #4 Museen für zeitgenössische Kunst Deutschland #3 Museen für moderne Kunst Deutschland #14 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #2 Kunst & Design Lübeck #4 Geschichte & Anthropologie Lübeck #1 Personen- & Künstlermuseen Lübeck #2 Kunst & Design Schleswig-Holstein #4 Geschichte & Anthropologie Schleswig-Holstein #1 Museen für zeitgenössische Kunst Schleswig-Holstein #1 Museen für moderne Kunst Schleswig-Holstein #1 Personen- & Künstlermuseen Schleswig-Holstein #108 Kunst & Design Europa #33 Museen für antike Kunst Europa #19 Museen für zeitgenössische Kunst Europa #24 Museen für moderne Kunst Europa #48 Personen- & Künstlermuseen Europa
Königstraße 9, Lübeck
Keine Ausstellungen in Museum Behnhaus Drägerhaus gefunden.
Museum Behnhaus Drägerhaus hat 1 Bewertung.
Das Behnhaus in Lübeck, Deutschland, ist ein angesehenes Kunstmuseum, das Besuchern einen fesselnden Einblick in die Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts bietet. Untergebracht in einem wunderschönen neoklassizistischen Gebäude, präsentiert das Museum eine beeindruckende Sammlung von Gemälden aus der Romantik und der Nazarener Bewegung. Viele Besucher schätzen die intime Atmosphäre des Museums, die eine genaue Betrachtung der Kunstwerke ermöglicht. Die Sammlung umfasst bemerkenswerte Werke deutscher Künstler wie Caspar David Friedrich und Carl Gustav Carus und bietet Einblicke in die Entwicklung der deutschen romantischen Malerei. Das Innere des Museums mit seinen historischen Möbeln und der Dekoration trägt zum Gesamterlebnis bei und vermittelt den Besuchern das Gefühl, in die Vergangenheit einzutauchen. Einige Rezensenten erwähnen, dass die informativen Beschriftungen und Audioguides (sofern verfügbar) das Verständnis der Kunstwerke und ihres historischen Kontextes verbessern. Während das Behnhaus im Allgemeinen positive Rückmeldungen erhält, merken einige Besucher an, dass das Museum relativ klein ist und in wenigen Stunden gründlich erkundet werden kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Bereiche des Museums von einer aktualisierten Beleuchtung profitieren könnten, um die Kunstwerke besser zur Geltung zu bringen. Die Lage des Museums in der Lübecker Altstadt wird oft als Pluspunkt angeführt, da es einfach ist, einen Besuch mit anderen nahegelegenen Attraktionen zu verbinden. Einige internationale Besucher merken jedoch an, dass nicht alle Informationen in anderen Sprachen als Deutsch verfügbar sind, was für nicht-deutschsprachige Personen ein Nachteil sein kann. Insgesamt wird das Behnhaus für seine fokussierte Sammlung, sein historisches Ambiente und die Qualität seiner Ausstellungen geschätzt, was es zu einem lohnenswerten Ziel für Kunstliebhaber und Interessierte an der deutschen Kultur des 19. Jahrhunderts macht.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Behnhaus Drägerhaus in oder um Lübeck.