Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist durch zwei markante Bergrücken, Stromberg und Heuchelberg, gekennzeichnet. Geologisch gesehen ist er Teil des Keuperberglandes. Die südlichen Hänge des Strombergs eignen sich besonders gut für den Weinbau und sind damit ein potenzieller Anziehungspunkt für Weinliebhaber, die den Park besuchen.
Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist ein Paradies für Naturliebhaber und wird von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Ein großer Teil des Parks ist bewaldet und bietet eine üppige, grüne Umgebung, die die Besucher erkunden und genießen können.
Im Mai 2009 wurde das neue Naturparkzentrum am Zaberfelder Stausee Ehmetsklinge eröffnet. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Besucher und beherbergt die Geschäftsstelle des Parks sowie eine Erlebnisausstellung. Es ist eine wichtige Anlaufstelle für Touristen, um sich zu informieren und die Erkundung des Parks zu beginnen.
Natur & Naturgeschichte Geologie Pflanzen Garten & Park
#190 Natur & Naturgeschichte Deutschland #48 Gärten & Parks Deutschland #37 Geologische Museen Deutschland #13 Pflanzenmuseen Deutschland #23 Natur & Naturgeschichte Baden-Württemberg #5 Gärten & Parks Baden-Württemberg #5 Geologische Museen Baden-Württemberg #1 Pflanzenmuseen Baden-Württemberg #95 Geologische Museen Europa #69 Pflanzenmuseen Europa
Ehmetsklinge 1, Leonbronn
Keine Ausstellungen in Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg gefunden.
Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg in oder um Leonbronn.