Staatliches Museum für Naturkunde und seine Sammlung

Staatliches Museum für Naturkunde
Quelle

Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe, auch SMNK genannt, ist eines der beiden staatlichen Naturkundemuseen in Baden-Württemberg. Es ist ein bedeutender Aufbewahrungsort für die naturkundlichen Sammlungen des Landes und damit ein wichtiger Anlaufpunkt für naturkundlich Interessierte. Das Museum ist bekannt für seine umfassenden Ausstellungen, die alle Aspekte der Naturgeschichte abdecken.

Forschung am Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe

Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Forschungseinrichtung. Die im Museum durchgeführten Forschungen decken verschiedene Bereiche der Naturgeschichte ab, darunter Geologie, Paläontologie, Taxonomie, Biogeographie und Ökologie. Dies macht das Museum zu einer reichhaltigen Wissensquelle für Besucher, die sich für diese Bereiche interessieren.

Mehr lesen…

ENState Museum of Natural History Karlsruhe
NLStaatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
DENaturkundemuseum Karlsruhe

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Geologie Tiere

Staatliches Museum für Naturkunde
Erbprinzenstraße 13
76133 Karlsruhe

Besucherinformationen Staatliches Museum für Naturkunde

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
9:30 – 17:00
Mittwoch
9:30 – 17:00
Donnerstag
9:30 – 17:00
Freitag
9:30 – 17:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 5Frei
6 – 172,00 €
Adults7,00 €
Family14,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Erbprinzenstraße 13, Karlsruhe

Entdecke alle Museen in Karlsruhe

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Staatliches Museum für Naturkunde gefunden.

Staatliches Museum für Naturkunde Bewertungen

Staatliches Museum für Naturkunde hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe bietet Besuchern ein lehrreiches Erlebnis mit Schwerpunkt auf Naturgeschichte und Wissenschaften. Das Museum beherbergt vielfältige Ausstellungen zu Geologie, Paläontologie und Zoologie. Viele Besucher schätzen die gut erhaltenen Dinosaurierfossilien und die lebensgroßen Rekonstruktionen, die besonders bei Kindern beliebt sind. Das Layout des Museums wird im Allgemeinen als benutzerfreundlich angesehen und ermöglicht einen logischen Durchgang durch die verschiedenen Ausstellungen.

    Während das Museum für seine umfangreiche Sammlung und seine informativen Ausstellungen gelobt wird, merken einige Besucher an, dass bestimmte Bereiche des Museums von Aktualisierungen oder Renovierungen profitieren könnten. Die interaktiven Elemente und praktischen Erfahrungen werden oft als positive Aspekte hervorgehoben, die das Engagement von Besuchern jeden Alters fördern. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass es in einigen Ausstellungen an englischen Übersetzungen mangelt, was für internationale Besucher eine Herausforderung darstellen kann.

    Die temporären Ausstellungen des Museums werden im Allgemeinen gut aufgenommen und bringen frische Inhalte und neue Perspektiven zur Ergänzung der ständigen Sammlung. Das Personal wird oft als hilfsbereit und sachkundig beschrieben, was zu einem positiven Besuchererlebnis beiträgt.

    Einige Besucher empfinden den Eintrittspreis für die gebotenen Inhalte als angemessen, während andere der Meinung sind, dass er moderater sein könnte. Die Lage des Museums im Herzen von Karlsruhe wird als günstig angesehen, wodurch es sowohl für Einheimische als auch für Touristen leicht zugänglich ist.

    Insgesamt bietet das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe ein solides Bildungserlebnis für Interessierte an Naturwissenschaften, das besonders Familien und Schulgruppen anspricht. Es mag zwar nicht das modernste Naturkundemuseum sein, bietet aber einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte der Naturgeschichte und dient als wertvolle Ressource für die Gemeinde.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Staatliches Museum für Naturkunde besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.