Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum und seine Sammlung

Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum
Quelle

Slot Sankt Emmeram, auch bekannt als Slot Thurn und Taxis, ist eine bedeutende historische Stätte in Regensburg. Es ist das Familienschloss der Familie Thurn und Taxis, die jahrhundertelang das Recht hatte, Post in den deutschen Ländern und im Heiligen Römischen Reich zuzustellen. Heute dient es als Wohnsitz für die Familienmitglieder und als Museum für die Öffentlichkeit.

Erkundung des Schlossmuseums

Das Schloss dient als Museum, in dem die Besucher verschiedene mit Brüsseler Wandteppichen geschmückte Prunkräume besichtigen können. Außerdem ist ein Teil der Ausstattung des ehemaligen Schlosses Thurn und Taxis in Frankfurt am Main zu sehen. Diese Exponate geben einen Einblick in den opulenten Lebensstil der Familie Thurn und Taxis.

Mehr lesen…

ENPalace Museum with Saint Emmeram Cloisters and Carriage Museum
NLSlot Sankt Emmeram
ENThurn and Taxis Castle
EN Princely House of Thurn and Taxis
DESchloss St. Emmeram

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus Person & Künstler

Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum
Emmeramsplatz 5

Besucherinformationen Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum.

Eintritt

0 – 10Frei
Disabled14,00 €
Normal rate16,00 €
Studenten14,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum.

Standort & Karte

Emmeramsplatz 5, Regensburg

Entdecke alle Museen in Regensburg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum gefunden.

Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum Bewertungen

Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Palace Museum mit den Kreuzgängen von Sankt Emmeram und dem Kutschenmuseum in Regensburg, Deutschland, bietet Besuchern ein reichhaltiges historisches Erlebnis. Der Museumskomplex, der in einem ehemaligen Benediktinerkloster untergebracht ist, präsentiert eine beeindruckende Mischung aus Kunst, Architektur und Geschichte.

    Die Kreuzgänge von Sankt Emmeram mit ihren romanischen und gotischen Elementen bieten eine friedliche und stimmungsvolle Umgebung. Viele Besucher schätzen die gut erhaltene mittelalterliche Architektur und den ruhigen Innenhof. Das Palace Museum selbst beherbergt eine Sammlung von Kunst und Artefakten, die mehrere Jahrhunderte umspannt und Einblicke in die Adelsgeschichte und das kulturelle Erbe der Region bietet.

    Ein Highlight für viele ist das Kutschenmuseum, das eine umfangreiche Sammlung historischer Kutschen, Schlitten und dazugehöriger Gegenstände ausstellt. Dieser Bereich wird oft für seine gut kuratierten Exponate und die Qualität der Restaurierungsarbeiten an den Fahrzeugen gelobt.

    Während die meisten Besucher das Gesamterlebnis als lohnend empfinden, merken einige an, dass das Museum recht groß und potenziell überwältigend sein kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass detailliertere Informationen auf Englisch für internationale Besucher hilfreich wären. Darüber hinaus finden einige den Eintrittspreis etwas hoch, insbesondere wenn nicht alle Bereiche des Museumskomplexes während ihres Besuchs geöffnet sind.

    Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, obwohl Führungen von vielen empfohlen werden, um die Geschichte und Bedeutung der Exponate voll und ganz zu würdigen. Die Lage des Museums in der wunderschönen Stadt Regensburg ist ein zusätzlicher Bonus, der es den Besuchern ermöglicht, ihren Museumsbesuch mit der Erkundung der charmanten Altstadt zu verbinden.

    Insgesamt bietet das Palace Museum mit den Kreuzgängen von Sankt Emmeram und dem Kutschenmuseum einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Region und ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für den europäischen Adel, religiöse Architektur und historische Transportmittel interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Thurn und Taxis Schlossmuseum und Marstallmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.