Die Waldau beherbergt verschiedene Wildtierarten. Dazu gehören der Waldkauz, die Bechsteinfledermaus, das Damwild, der Dachs, die Erdkröte und die Ringelnatter. Diese Arten tragen zur reichen Artenvielfalt des Gebietes bei und machen es zu einem faszinierenden Ziel für Naturliebhaber.
Im Jahr 1961 wurde in Waldau ein Wildpark eingerichtet. Hier können die Besucher Wildschweine, Rot- und Damwild in freier Wildbahn beobachten. Dies bietet die einmalige Gelegenheit, diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe zu erleben und ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene.
Im Jahr 1989 wurde in Waldau das Haus der Natur eröffnet. Diese Einrichtung informiert über die Geologie, Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung. Es besteht aus einem Naturkundemuseum und einem Waldlehrpfad und ist damit eine hervorragende Anlaufstelle für alle, die mehr über die lokale Umwelt erfahren möchten.
Natur & Naturgeschichte Tiere Geologie Zoo Botanischer Garten Kinder
#6 Natur & Naturgeschichte Bonn #5 Geologische Museen Bonn #57 Natur & Naturgeschichte Nordrhein-Westfalen #33 Tiermuseen Nordrhein-Westfalen #3 Botanische Gärten Nordrhein-Westfalen #15 Kindermuseen Nordrhein-Westfalen #12 Geologische Museen Nordrhein-Westfalen #31 Zoos Nordrhein-Westfalen #26 Botanische Gärten Deutschland #74 Kindermuseen Deutschland #73 Geologische Museen Deutschland #166 Zoos Deutschland #118 Botanische Gärten Europa
Keine Ausstellungen in Waldau Wildgehege gefunden.
Waldau Wildgehege hat 1 Bewertung.
Das Waldau Wildgehege in Bonn, Deutschland, ist ein Wildpark, der Besuchern die Möglichkeit bietet, verschiedene lokale Tierarten zu beobachten und mit ihnen zu interagieren. Der Park liegt in einer natürlichen Waldumgebung und bietet Familien und Naturliebhabern ein angenehmes Outdoor-Erlebnis.
Besucher schätzen die gut gepflegten Wanderwege, die sich durch das Waldgebiet schlängeln und eine einfache Navigation und Tierbeobachtung ermöglichen. Der Park beherbergt eine Vielzahl von in der Region heimischen Tieren, darunter Hirsche, Wildschweine und verschiedene Vogelarten. Viele Rezensenten heben die Möglichkeit hervor, einige der Tiere zu füttern, was besonders bei Kindern beliebt ist.
Die natürliche Umgebung des Parks wird oft für ihre Ruhe und die Möglichkeit gelobt, der städtischen Umgebung zu entfliehen. Er gilt als ein guter Ort für einen gemütlichen Spaziergang oder einen Familienausflug, besonders an Wochenenden.
Einige Besucher merken jedoch an, dass der Park relativ klein ist und möglicherweise nicht mehr als ein paar Stunden benötigt, um ihn vollständig zu erkunden. Obwohl der Fokus auf der lokalen Tierwelt liegt, erwähnen einige Rezensenten, dass die Vielfalt der Tiere im Vergleich zu größeren Zoos oder Wildparks etwas begrenzt ist.
Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und kompetent beschrieben, obwohl einige Besucher erwähnen, dass mehr Informationstafeln über die Tiere und ihre Lebensräume von Vorteil wären.
Die Zugänglichkeit ist im Allgemeinen gut, mit meist ebenen Wegen, die für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet sind, obwohl einige Bereiche bei nassem Wetter etwas schwierig sein können.
Insgesamt wird das Waldau Wildgehege als ein friedliches, familienfreundliches Ziel geschätzt, das eine schöne Verbindung zur Natur und zur lokalen Tierwelt bietet, auch wenn es nicht so umfangreich oder vielfältig ist wie größere Tierparks.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Waldau Wildgehege in oder um Bonn.