Interessierst du dich für Wissenschaft und Technik und suchst nach den besten Wissenschaftsmuseen in Kärnten? Das sind sie:
1Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal
KadingDas 1. Kärntner Fischereimuseum wurde 1980 gegründet und befindet sich im österreichischen Bundesland Kärnten. Es befindet sich in der westlichen Bucht des Millstätter Sees im Ortsteil Wirlsdorf in Seeboden. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Fischerei in der Region. 2Pankratium Gmünd
Gmünd in KärntenDas Antonius-Spital, ein ehemaliges Krankenhaus in Gmünd in Kärnten, beherbergt heute ein Museum. Das historische Gebäude, das auf das Ende des 14. Jahrhunderts zurückgeht, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Sein schlichtes Äußeres wird durch ein hohes Spitzbogentor und Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth zeigen, betont. 3Kinomuseum Klagenfurt
Klagenfurt am WörtherseeDas Kinomuseum Klagenfurt in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte und Technik des Kinos widmet. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Kinos von seinen frühesten Anfängen bis zur heutigen Zeit. Das Museum ist ein großartiger Ort für Filmliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen und bietet eine Fülle von Informationen und Exponaten, die in die faszinierende Welt des Kinos eintauchen. 4Porsche Museum Gmünd
Gmünd in Kärnten1948 wurde in Gmünd mit dem Porsche 356 No. 1 Roadster das erste Fahrzeug hergestellt, das den Namen Porsche trug. Dieser Meilenstein der Automobilgeschichte ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher, insbesondere für Liebhaberinnen und Liebhaber von Oldtimern. 5Granatium Radenthein
RadentheinDas Granatium in Radenthein ist ein Erlebnismuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Gewinnung und Verwendung des Granatsteins gibt. Dieses einzigartige Museum bietet ein interaktives Erlebnis, bei dem die BesucherInnen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung dieses wertvollen Steins kennenlernen können. 6Auer von Welsbach Museum
Althofen 7EXPI - hands on Science Center
Sankt Margareten im RosentalDas Expi ist eine Dauerausstellung mit interaktiven Exponaten aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften. Es befindet sich im Dorf Gotschuchen, in der Gemeinde Sankt Margareten im Rosental in Südkärnten, etwa 20 km südlich von Klagenfurt nahe der slowenischen Grenze. Damit ist es das erste Science Center in Kärnten, das den Besuchern die einzigartige Möglichkeit bietet, sich auf spielerische Weise mit der Wissenschaft auseinanderzusetzen. 8Eboardmuseum
Klagenfurt am WörtherseeDas 1987 gegründete Eboardmuseum ist eine weltweit anerkannte Sammlung von elektronischen Tasteninstrumenten. Es gilt als das größte Museum seiner Art in der Welt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Musikliebhaber und Touristen gleichermaßen. Die umfangreiche Sammlung des Museums zeigt die Entwicklung der elektronischen Keyboards und ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für Musikgeschichte interessieren. 9Museum St. Veit
Sankt Veit an der GlanDas 2004 eröffnete Museum für Verkehrs- und Stadtgeschichte in Sankt Veit an der Glan bietet eine einzigartige Kombination aus der Verkehrsgeschichte der Region und der Stadtgeschichte von St. Veit. Diese Verbindung zweier unterschiedlicher historischer Aspekte ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Vergangenheit der Stadt und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit. 10Wiener Tramwaymuseum
Klagenfurt am WörtherseeDas Wiener Tramwaymuseum verfügt über eine Sammlung von über 100 historischen Fahrzeugen, von denen fast 30 noch in Betrieb sind. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Wiener Straßenbahn, Stadtbahn und des ehemaligen Obusses und zeigt Fahrzeuge aus allen Epochen. Dies ermöglicht den Besuchern ein tiefes Verständnis für die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Wien. 111. Kärntner Fischereimuseum
Seeboden am Millstätter SeeDas 1. Kärntner Fischereimuseum in Seeboden, Österreich, ist seit seiner Gründung im Jahr 1980 ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Praktiken der Fischerei in der Region und ist damit ein interessantes Ziel für Touristen, die sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren. 12Bergbaumuseum Klagenfurt
Klagenfurt am WörtherseeDas Bergbaumuseum Klagenfurt befand sich in einem 500 Meter langen Stollen. Dieser Stollen wurde Mitte 1942 ursprünglich als Luftschutzbunker angelegt und in einen Steinbruch zur Gewinnung von Grünschiefer ins Kreuzbergl getrieben. 13Schaubergwerk Knappenberg
KnappenbergDas Schaubergwerk Knappenberg ist ein Schaubergwerk und eine Touristenattraktion in der Gemeinde Hüttenberg in Kärnten. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in den Bergbau und gibt den Besuchern die Möglichkeit, die Welt der Bergleute unter Tage zu erkunden.