Die 1998 eingeweihte Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis ist eine Außenstelle des Bayerischen Nationalmuseums. Das Museum befindet sich im ehemaligen Marstall des Schlosses St. Emmeram in Regensburg. Es wurde eingerichtet, um die bedeutenden Kunstgegenstände des Hauses Thurn und Taxis zu bewahren und auszustellen, die 1993 vom Freistaat Bayern zur Begleichung der Erbschaftssteuer erworben wurden.
Das Museum beherbergt mehr als 2200 Objekte, die auf einen Wert von fast 44 Millionen DM geschätzt werden. Diese Objekte bilden den Kern einer Kunstsammlung, die über drei Jahrhunderte zusammengetragen wurde. Die Sammlung umfasst Goldschmiedearbeiten, Porzellan, Gläser, Uhren, Möbel und die Waffensammlung des Fürstenhauses.
Das Museum zeigt eine Vielzahl von Werken, darunter Goldschmiedearbeiten, Porzellan, Gläser, Uhren und Möbel. Es beherbergt auch die Waffensammlung des fürstlichen Hauses. Die Präsentation der Kunstwerke orientiert sich zum Teil am ursprünglichen Funktionszusammenhang und damit am höfischen Leben des 18. und 19.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Angewandte Kunst Schloss Historisches Haus
Emmeramsplatz 6, Regensburg
Keine Ausstellungen in Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis gefunden.
Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis hat 1 Bewertung.
Die Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis in Regensburg, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in die opulente Geschichte der Familie Thurn und Taxis. Das Museum befindet sich in der prachtvollen Abtei St. Emmeram und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Familienerbstücken, Schmuck und kostbaren Artefakten.
Besucher schätzen oft die gut erhaltenen königlichen Gemächer und die umfangreiche Ausstellung wertvoller Gegenstände, darunter kunstvolles Tafelgeschirr, Porzellan und religiöse Objekte. Die Lage des Museums im Schloss trägt zum Gesamterlebnis bei und ermöglicht es den Gästen, in die aristokratische Atmosphäre einzutauchen.
Viele Rezensenten loben den Audioguide, der detaillierte Informationen über die Exponate und die Geschichte der Familie bietet. Der Rundgang durch die reich verzierten Räume gibt Einblick in den Lebensstil des europäischen Adels.
Einige Besucher empfinden jedoch den Eintrittspreis als etwas hoch, insbesondere da das Fotografieren im Inneren nicht erlaubt ist. Einige Rezensenten erwähnen, dass sich die Tour manchmal gehetzt anfühlen kann, und einige würden es vorziehen, mehr Zeit zu haben, um die Räume in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Trotz dieser kleinen Nachteile gilt die Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis im Allgemeinen als lohnende Attraktion für diejenigen, die sich für europäische Geschichte, Kunst und königliches Erbe interessieren. Die reiche Sammlung und die historische Bedeutung des Museums machen es zu einem bemerkenswerten Stopp für Besucher von Regensburg.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis in oder um Regensburg.