Gedenkstätte Bergen-Belsen und seine Sammlung

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Quelle

Bergen-Belsen war ein Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus im heutigen Bundesland Niedersachsen, genauer gesagt im Stadtgebiet von Celle. Es war ab 1940 in Betrieb und diente zunächst als Lager für Kriegsgefangene. Im Laufe der Jahre stieg die Zahl der Häftlinge erheblich an, insbesondere durch die Ankunft sowjetischer Gefangener im Jahr 1941.

Bergen-Belsen Today

Heute ist das Konzentrationslager Bergen-Belsen für die Öffentlichkeit zugänglich. Es verfügt über ein Besucherzentrum und ein "Haus der Stille", das zum stillen Nachdenken einlädt. Außerdem wurde auf dem Gelände ein großer Obelisk als Mahnmal errichtet.

Mehr lesen…

ENBergen-Belsen Concentration Camp
NLBergen-Belsen
ESBergen-Belsen
ITCampo di concentramento di Bergen-Belsen
FRBergen-Belsen
ENBergen-Belsen Memorial
ENBergen-Belsen concentration camp
DEKZ Bergen-Belsen

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg Historisches Haus Religion

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne-Frank-Platz
29303 Lohheide

Besucherinformationen Gedenkstätte Bergen-Belsen

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Gedenkstätte Bergen-Belsen.

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Gedenkstätte Bergen-Belsen.

Standort & Karte

Anne-Frank-Platz, Lohheide

Entdecke alle Museen in Lohheide

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Gedenkstätte Bergen-Belsen gefunden.

Gedenkstätte Bergen-Belsen Bewertungen

Gedenkstätte Bergen-Belsen hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Gedenkstätte Bergen-Belsen ist ein ernüchternder und wichtiger historischer Ort, der Besuchern einen tiefen Einblick in die Gräueltaten des Holocaust bietet. Das Gedenkstättengelände in Lohheide bietet ein respektvolles und lehrreiches Erlebnis für diejenigen, die diese dunkle Periode der Geschichte verstehen möchten.

    Der Ort verfügt über ein modernes Dokumentationszentrum mit sorgfältig kuratierten Ausstellungen, die die Geschichte des Lagers anhand von persönlichen Berichten, Artefakten und Multimedia-Präsentationen darstellen. Besucher äußern sich oft lobend über die durchdachte Gestaltung und den informativen Charakter der Ausstellungen, die dazu beitragen, die Ereignisse in Bergen-Belsen in einen Kontext zu stellen.

    Der Außenbereich umfasst Massengräber, Denkmäler und Überreste des Lagers, so dass die Besucher das Gelände begehen und über das Ausmaß der Tragödie nachdenken können. Viele empfinden diese Erfahrung als zutiefst bewegend und schätzen die friedliche Atmosphäre, die zur Besinnung anregt.

    Audioguides sind verfügbar und werden dringend empfohlen, da sie detaillierte Informationen und persönliche Geschichten liefern, die den Besuch bereichern. Das Personal wird für seine Sachkenntnis und seinen respektvollen Umgang gelobt, was zum Bildungswert des Ortes beiträgt.

    Obwohl das Thema unbestreitbar schwer und emotional herausfordernd ist, sind sich die Besucher im Allgemeinen einig, dass die Gedenkstätte Bergen-Belsen ein wichtiger Ort für diejenigen ist, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren oder den Opfern des Holocaust Respekt erweisen wollen. Das Engagement der Stätte für die Bewahrung des Andenkens und die Förderung der Aufklärung über diese tragische Zeit wird allgemein gelobt.

    Einige Besucher erwähnen, dass bestimmte Bereiche der Gedenkstätte aufgrund des natürlichen Geländes schwer zugänglich sein können, insbesondere für Personen mit Mobilitätsproblemen. Darüber hinaus können die Inhalte, wie bei vielen Holocaust-Gedenkstätten, belastend sein, insbesondere für jüngere Besucher oder Personen, die für solche Materialien empfänglich sind.

    Insgesamt ist die Gedenkstätte Bergen-Belsen eine eindringliche Mahnung an die Vergangenheit und eine Warnung für die Zukunft. Sie bietet einen umfassenden und respektvollen Ansatz zur Holocaust-Bildung und ist damit ein bedeutendes und beeindruckendes Ziel für Besucher von Niedersachsen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Gedenkstätte Bergen-Belsen besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.