Haus der Stadtgeschichte und seine Sammlung

Haus der Stadtgeschichte
Quelle

Das Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm ist neben seiner Funktion als Archiv auch eine kulturelle Einrichtung. Seine Aufgabe ist es, das Bewusstsein für die Geschichte der Stadt zu schärfen und die Erinnerungskultur zu fördern. Es dient als zentrale Anlaufstelle für die Erforschung der Stadtgeschichte und wird oft als "Gedächtnis der Stadt" bezeichnet.

Dauerausstellung zur Ulmer Stadtgeschichte

Das Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm bietet in einer Dauerausstellung Einblicke in die wichtigsten Ereignisse und Themen der Ulmer Stadtgeschichte, von den Anfängen bis zur Gegenwart. In dieser Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher die Vergangenheit der Stadt kennenlernen und die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte nachvollziehen.

Lage und historische Bedeutung des Schwörhauses

Das Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm ist im Schwörhaus untergebracht, einem 1613 errichteten Gebäude der Stadtvertretung. In diesem historischen Gebäude, Weinhof 12, findet auch der alljährliche Schwörmontag statt, eine traditionelle Veranstaltung in Ulm. Das Gebäude selbst ist ein Teil der Stadtgeschichte und trägt zur Authentizität des Erlebnisses für die Besucher bei.

Mehr lesen…

DEHaus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Ethnologie Religion

Haus der Stadtgeschichte
Weinhof 12
89073 Ulm

Besucherinformationen Haus der Stadtgeschichte

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Haus der Stadtgeschichte.

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Weinhof 12, Ulm

Entdecke alle Museen in Ulm

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Haus der Stadtgeschichte gefunden.

Haus der Stadtgeschichte Bewertungen

Haus der Stadtgeschichte hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Haus der Stadtgeschichte in Ulm, Deutschland, bietet Besuchern eine informative Reise durch die reiche Geschichte der Stadt. Im Herzen von Ulm gelegen, bietet dieses Museum einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.

    Die Ausstellungen des Museums sind gut organisiert und decken verschiedene Aspekte der Ulmer Vergangenheit ab, darunter das Mittelalter, das industrielle Wachstum und die Kriegserfahrungen. Viele Besucher schätzen die interaktiven Displays und Multimedia-Präsentationen, die dazu beitragen, die Geschichte zum Leben zu erwecken. Das Museum leistet eine lobenswerte Arbeit bei der Präsentation von Informationen in Deutsch und Englisch, was es für internationale Touristen zugänglich macht.

    Einer der Höhepunkte, der von Besuchern häufig erwähnt wird, ist das Modell des mittelalterlichen Ulms, das eine klare Perspektive auf die Stadtstruktur und Architektur früherer Zeiten vermittelt. Die Ausstellungen über Albert Einstein, der in Ulm geboren wurde, sind ebenfalls beliebt bei den Gästen.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum von ausführlicheren englischen Übersetzungen für einige der detaillierten Informationen profitieren könnte. Zusätzlich erwähnen einige Gäste, dass das Layout des Gebäudes etwas verwirrend sein kann.

    Insgesamt bietet das Haus der Stadtgeschichte eine fundierte Bildungserfahrung für diejenigen, die sich für die Geschichte Ulms interessieren. Auch wenn es nicht das modernste Museum in Bezug auf Technologie oder Präsentation ist, bietet es eine Fülle von Informationen und Artefakten, die ein lebendiges Bild der Ulmer Vergangenheit zeichnen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Haus der Stadtgeschichte besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.