Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum ist ein privates Museum am Rande des Ortsteils Neuhaus in der oberbayerischen Gemeinde Schliersee. Dieser Ort bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Kulturgeschichte und Naturschönheiten und ist damit ein ideales Ziel für alle, die das reiche Erbe der Region erkunden möchten.
Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum zeigt auf einer Fläche von 60.000 m² mehr als 22 historische Gebäude aus dem Bayerischen Oberland. Die umfangreiche Sammlung gibt einen umfassenden Einblick in die Bau- und Kulturgeschichte der Region und ist damit ein wertvolles Angebot für heimatkundlich interessierte Besucher.
Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum zeigt regelmäßig traditionelle Handwerkskunst wie Schnitzen, Filzen, Korbflechten, Backen im Holzofen, Brauen und Schnapsbrennen. Diese Vorführungen bieten den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, traditionelles bayerisches Handwerk aus erster Hand zu erleben und kennenzulernen.
Geschichte & Anthropologie Freiluft Historisches Haus Beruf & Handwerk
#25 Geschichte & Anthropologie Bayern #16 Historische Häuser Bayern #1 Freilichtmuseen Bayern #1 Berufs- & Handwerksmuseen Bayern #105 Geschichte & Anthropologie Deutschland #63 Historische Häuser Deutschland #10 Freilichtmuseen Deutschland #2 Berufs- & Handwerksmuseen Deutschland #31 Freilichtmuseen Europa #14 Berufs- & Handwerksmuseen Europa
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Brunnbichl 5, Schliersee
Keine Ausstellungen in Markus Wasmeier Freilichtmuseum gefunden.
Markus Wasmeier Freilichtmuseum hat 1 Bewertung.
Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das traditionelle bayerische Landleben. Dieses Freilichtmuseum zeigt restaurierte Bauernhäuser und Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert und bietet eine lehrreiche Erfahrung über die lokale Geschichte und Kultur. Besucher schätzen die authentischen Rekonstruktionen und die Möglichkeit, traditionelle Handwerkskünste in der Vorführung zu sehen. Die Lage des Museums in der malerischen Alpenlandschaft von Schliersee trägt zu seinem Charme bei. Während viele die Exponate informativ und ansprechend finden, merken einige Besucher an, dass das Erlebnis durch detailliertere Erklärungen in anderen Sprachen als Deutsch verbessert werden könnte. Das Museum wird besonders für seine familienfreundliche Atmosphäre und die Möglichkeit für Kinder gelobt, mit Nutztieren zu interagieren. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass das Gelände außerhalb der Stoßzeiten ruhig sein kann, was sich auf das Gesamterlebnis auswirken kann. Trotz dieser kleineren Punkte wird das Museum im Allgemeinen für seine Bewahrung des regionalen Erbes und den Einblick in das historische bayerische Leben gut aufgenommen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Markus Wasmeier Freilichtmuseum in oder um Schliersee.