Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb (NAZ) ist ein bedeutendes Naturschutzzentrum in Baden-Württemberg. Es wurde 1994 als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Es ist eines von sieben öffentlichen Naturschutzzentren in der Region und damit ein bedeutendes Ziel für alle, die sich für Naturschutz und Umweltbildung interessieren.
Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb hat eine Doppelfunktion als Informationszentrum für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb und als Informationsstelle für den Geopark Schwäbische Alb. Damit ist es ein wertvoller Anlaufpunkt für Besucher, die mehr über diese beiden bedeutenden Naturräume und ihre Schutzbemühungen erfahren möchten.
Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb liegt verkehrsgünstig etwa 1000 m nördlich von Schopfloch. Es ist über die B 465 oder die Landstraße über Nabern, Bissingen und Ochsenwang gut zu erreichen. Das macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen, die in der Region unterwegs sind.
Das Obere Lenninger Tal mit seinen Seitentälern ist eines der größten Naturschutzgebiete in der Region Stuttgart. Es wurde 1993 zum Naturschutzgebiet erklärt. Der weitläufige Naturraum bietet Besuchern die Möglichkeit, vielfältige Landschaften und Ökosysteme zu erkunden und ist damit ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Fans.
Natur & Naturgeschichte Tiere Geologie Pflanzen
#179 Kostenlose Museen Deutschland #85 Geologische Museen Deutschland #34 Pflanzenmuseen Deutschland #32 Kostenlose Museen Baden-Württemberg #52 Natur & Naturgeschichte Baden-Württemberg #28 Tiermuseen Baden-Württemberg #12 Geologische Museen Baden-Württemberg #4 Pflanzenmuseen Baden-Württemberg #165 Pflanzenmuseen Europa
Vogelloch 1, Schopfloch
Keine Ausstellungen in Naturschutzzentrum Schopflocher Alb gefunden.
Naturschutzzentrum Schopflocher Alb hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Naturschutzzentrum Schopflocher Alb in oder um Schopfloch.