Die Stauffenberg-Gedenkstätte im Alten Schloss in Stuttgart ist dem Hitler-Attentäter Claus von Stauffenberg und seinem Bruder und Mitverschwörer Berthold gewidmet. Die Ausstellung zeigt das Leben der beiden Brüder von der behüteten Kindheit in Stuttgart über ihre Karrieren im Staatsdienst bis hin zum Widerstand gegen das Dritte Reich.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Krieg Person & Künstler
#2 Kostenlose Museen Stuttgart #5 Geschichte & Anthropologie Stuttgart #3 Historische Häuser Stuttgart #3 Personen- & Künstlermuseen Stuttgart #57 Kostenlose Museen Baden-Württemberg #111 Historische Häuser Baden-Württemberg #42 Personen- & Künstlermuseen Baden-Württemberg #6 Kriegsmuseen Baden-Württemberg #119 Kriegsmuseen Deutschland
Stauffenberg-Platz, Stuttgart
Keine Ausstellungen in Stauffenberg-Erinnerungsstaette gefunden.
Stauffenberg-Erinnerungsstaette hat 1 Bewertung.
Die Stauffenberg-Erinnerungsstaette in Stuttgart ist ein kleines, aber bedeutendes Museum, das dem Gedenken an Claus von Stauffenberg und die deutsche Widerstandsbewegung gegen die Nazi-Herrschaft gewidmet ist. Besucher schätzen im Allgemeinen die historische Bedeutung des Museums und seine Rolle bei der Bewahrung des Erbes derer, die sich dem Hitler-Regime widersetzten.
Das Museum befindet sich im ehemaligen Bendlerblock, dem Ort des gescheiterten Attentats vom 20. Juli 1944 auf Hitler. Viele Rezensenten merken an, dass die Ausstellungen zwar nicht sehr umfangreich sind, aber einen umfassenden Überblick über die Widerstandsbewegung und die Ereignisse, die zu dem Attentat führten, geben. Die Ausstellungen umfassen persönliche Gegenstände, Dokumente und Fotografien, die dazu beitragen, die Geschichte lebendig werden zu lassen.
Besucher äußern sich oft über die emotionale Wirkung des Ortes, insbesondere des Hofes, in dem Stauffenberg und seine Mitverschwörer hingerichtet wurden. Das Museum leistet gute Arbeit, um die Tragweite der Entscheidungen der Widerstandskämpfer und die Konsequenzen, mit denen sie konfrontiert waren, zu vermitteln.
Einige Rezensenten erwähnen, dass die Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Es stehen jedoch Audioguides in mehreren Sprachen zur Verfügung, die viele als hilfreich empfinden, um die Ausstellungen zu verstehen.
Die Lage des Museums im Herzen von Stuttgart ist günstig, und viele schätzen den freien Eintritt. Einige Besucher merken zwar an, dass das Museum relativ klein ist und in etwa einer Stunde erkundet werden kann, doch die meisten empfinden den Besuch aufgrund seiner historischen Bedeutung als lohnenswert.
Einige Rezensenten schlagen vor, dass das Museum von interaktiveren Elementen oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnte, um jüngere Besucher anzusprechen. Die Mehrheit der Besucher schätzt jedoch den unkomplizierten, respektvollen Ansatz zur Präsentation dieses entscheidenden Teils der deutschen Geschichte.
Insgesamt wird die Stauffenberg-Erinnerungsstaette für ihre pädagogische Bedeutung und als Ort des Gedenkens geschätzt und bietet den Besuchern einen düsteren, aber aufschlussreichen Einblick in einen kritischen Moment der Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Stauffenberg-Erinnerungsstaette in oder um Stuttgart.