Zeidelmuseum und seine Sammlung

Zeidelmuseum
Quelle

Das 1986 gegründete Zeidelmuseum ist ein Imkereimuseum, das im ehemaligen Hutzlerhaus in Feucht untergebracht ist. Dieser Standort wurde aufgrund der historischen Bedeutung Feuchts als Zentrum der Bienenzucht seit dem Mittelalter gewählt. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Technik der Imkerei und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Natur und Imkerei interessieren.

Exponate im Zeidelmuseum

Das Zeidelmuseum beherbergt ein breites Spektrum an alten und neuen Imkereigeräten, die in verschiedenen Teilen Deutschlands und darüber hinaus gesammelt wurden. Die Sammlung umfasst Gegenstände wie Bienenstöcke, Imkerpfeifen, historische Imkerkostüme, Honigschleudern und Wachsmodelle. Diese vielfältige Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die im Laufe der Zeit verwendeten Werkzeuge und Techniken der Imkerei.

Bienenprodukte im Zeidelmuseum

Die Besucher des Zeidelmuseums haben die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten des Museums Bienenprodukte zu erwerben, darunter Honig mit dem Siegel des Deutschen Imkerbundes. Diese Produkte zeugen von der reichen Tradition der Imkerei in der Region und sind ein einzigartiges Souvenir, das die Besucher mit nach Hause nehmen können.

Kunstausstellungen im Zeidelmuseum

Das Zeidelmuseum ist nicht nur auf die Imkerei ausgerichtet, sondern dient auch als Kunstgalerie. In den Museumsräumen werden wechselnde Ausstellungen regionaler und überregionaler Künstler aus verschiedenen Kunstsparten gezeigt. Dies macht das Museum zu einem interessanten Ziel für Kunst- und Naturliebhaber.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Landwirtschaft Tiere Angewandte Kunst

Zeidelmuseum
Pfinzingstraße 6
90537 Feucht

Besucherinformationen Zeidelmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
9:00 – 13:00
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag
9:00 – 13:00
Sonntag Geschlossen

Eintritt

6 – 162,00 €
Normal rate3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Zeidelmuseum.

Standort & Karte

Pfinzingstraße 6, Feucht

Entdecke alle Museen in Feucht

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Zeidelmuseum gefunden.

Zeidelmuseum Bewertungen

Zeidelmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Zeidelmuseum in Feucht, Deutschland, bietet eine informative und fesselnde Erfahrung, die sich auf die historische Praxis der Waldimkerei konzentriert. Besucher schätzen das Engagement des Museums für die Bewahrung dieses traditionellen Handwerks, das einst in der Region weit verbreitet war. Die Ausstellungen zeigen verschiedene Werkzeuge, Techniken und Artefakte im Zusammenhang mit der Zeidlerei (Waldimkerei) und geben Einblick in diesen einzigartigen Aspekt des kulturellen Erbes.

    Viele Rezensenten heben die sachkundigen und leidenschaftlichen Mitarbeiter hervor, die den Besuch mit ihren Erklärungen und Vorführungen bereichern. Die interaktiven Elemente des Museums, darunter die Möglichkeit, auf einenReplikbaum zu klettern, der in der Waldimkerei verwendet wird, sind bei den Gästen besonders beliebt.

    Die Lage des Museums in einem restaurierten historischen Gebäude trägt zu seinem Charme und seiner Authentizität bei. Einige Besucher merken an, dass das Museum zwar klein ist, aber gut organisiert und voll von interessanten Informationen ist. Der Souvenirladen, der lokale Honigprodukte anbietet, wird ebenfalls positiv erwähnt.

    Einige Rezensenten schlagen vor, dass mehr englische Übersetzungen für internationale Besucher hilfreich wären, da die meisten Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind. Zusätzlich erwähnen einige, dass das Museum für diejenigen von begrenztem Interesse sein könnte, die nicht speziell neugierig auf die Geschichte der Bienenzucht sind.

    Insgesamt wird das Zeidelmuseum für seinen Nischenfokus und seinen Bildungswert geschätzt und spricht besonders diejenigen an, die sich für Naturgeschichte, traditionelles Handwerk und lokale Kultur interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Zeidelmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.