Alle Natur- & Naturkundemuseen und Attraktionen zu besuchen in Sachsen

Sachsen (Deutschland) hat viel für Leute zu bieten, die Tiere, Pflanzen und alles andere im Zusammenhang mit Natur und ihrer Geschichte mögen. Hier listen wir alle 52 Natur- und Naturkundemuseen auf, die sich in Sachsen befinden.

Interessiert dich die Natur und die natürliche Welt und suchst du nach den besten Naturmuseen in Sachsen? Das sind sie:

  1. Zoologischer Garten Leipzig1

    Zoologischer Garten Leipzig

     Leipzig
    Der Zoo Leipzig (Zoologischer Garten Leipzig) ist ein Zoo in Leipzig mit einer Fläche von etwa 27 Hektar, in dem rund 850 Tierarten leben. Der Zoo Leipzig ist vor allem für seine großen Bauprojekte bekannt, darunter das Pongoland mit Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orang-Utans und Gondwanaland, d
  2. Falknerei Herrmann2

    Falknerei Herrmann

     Plauen
  3. terra mineralia3

    terra mineralia

     Freiberg
    Die Terra Mineralia im Schloss Freudenstein in Freiberg ist eine Mineralienausstellung mit über 3500 Exponaten. Damit ist sie eine der größten Mineralienausstellungen der Welt und bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, eine riesige Sammlung von Mineralien, Edelsteinen und Meteoriten aus der ganzen Welt zu erkunden.
  4. Zoo Hoyerswerda4

    Zoo Hoyerswerda

     Hoyerswerda
    Der Zoo Hoyerswerda ist ein zoologischer Garten im Herzen der Altstadt von Hoyerswerda, direkt neben dem Schloss. Er erstreckt sich über eine Fläche von sechs Hektar und beherbergt etwa 1000 Tiere in 120 Formen. Neben der vielfältigen Tierwelt beherbergt der Tierpark auch 120 Pflanzen in 56 Arten. Der Zoo wurde in den 1950er Jahren von einem Naturliebhaber gegründet, der einige exotische Enten und Schwäne in den Schlossgraben setzte.
  5. Wildgehege Moritzburg5

    Wildgehege Moritzburg

     Moritzburg
    Das Wildgehege Moritzburg ist ein etwa 40 Hektar großer Wildtierpark. Es befindet sich in der sächsischen Gemeinde Moritzburg, etwa zehn Kilometer nördlich von Dresden, in der Nähe des Schlosses Moritzburg. Als historisches Jagdgehege ist er Teil des Gesamtensembles Moritzburg. Der Park beherbergt verschiedene heimische Wildtierarten, wobei der Schwerpunkt auf der historischen Entwicklung des Wildparks liegt. Die Bedeutung der Jagd, der Forstwirtschaft und des Naturschutzes und deren Auswirkungen auf das Ökosystem Wald werden dargestellt.
  6. Tierpark Weißwasser6

    Tierpark Weißwasser

     Weißwasser/O.L.
    Der Tierpark Weißwasser ist ein Tierpark in der ostsächsischen Stadt Weißwasser/Oberlausitz. Seine Lage ist für Touristen sehr günstig, denn er befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und direkt nördlich des Jahnteichs im Jahnpark. Damit ist er für Besucher, die die Stadt erkunden und ein Naturerlebnis suchen, leicht erreichbar.
  7. Tier-und Kulturpark Bischofswerda7

    Tier-und Kulturpark Bischofswerda

     Bischofswerda
  8. Botanischer Garten8

    Botanischer Garten

     Chemnitz
    Der Botanische Garten Chemnitz, etwa 3 km nordwestlich des Stadtzentrums von Chemnitz gelegen, ist ein 12 Hektar großer Garten, in dem hauptsächlich mitteleuropäische Pflanzenfamilien und Nutzpflanzen aus aller Welt gezeigt werden. Das weitläufige Areal bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl von Pflanzenarten an einem Ort zu erkunden und kennenzulernen.
  9. 9

    Meeres-Aquarium am Fichtelberg

     Oberwiesenthal
  10. Tierpark Hirschfeld10

    Tierpark Hirschfeld

     Voigtsgrün
    Der Wildpark Hirschfeld befindet sich im landschaftlich reizvollen Ort Voigtsgrün, der zur Gemeinde Hirschfeld gehört. Der Park liegt verkehrsgünstig in der Nähe von Zwickau im Freistaat Sachsen und ist somit für Touristen, die die Region besuchen, leicht erreichbar.
  11. Tierpark Eilenburg11

    Tierpark Eilenburg

     Eilenburg
    Der Zoo Eilenburg in der sächsischen Stadt Eilenburg ist ein zoologischer Garten, der sich über eine Fläche von etwa 4 Hektar erstreckt. Er beherbergt etwa 300 einheimische und exotische Tiere aus 50 verschiedenen Arten. Diese vielfältige Sammlung von Wildtieren bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, eine breite Palette von Tieren an einem Ort zu beobachten und kennen zu lernen.
  12. Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna12

    Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna

     Limbach-Oberfrohna
    Der Tierpark Limbach-Oberfrohna ist ein malerischer Tierpark in der Stadt Limbach-Oberfrohna. Er grenzt an das Naturschutzgebiet Limbacher Teiche und bietet somit eine ruhige und natürliche Umgebung für die Tiere und Besucher gleichermaßen.
  13. Tierpark & Kloster Riesa13

    Tierpark & Kloster Riesa

     Riesa
  14. Schmetterlingshaus Jonsdorf14

    Schmetterlingshaus Jonsdorf

     Jonsdorf
  15. Naturschutz-Tierpark Görlitz15

    Naturschutz-Tierpark Görlitz

     Görlitz
    Der Görlitzer Zoo, auch bekannt als Naturschutz-Tierpark Görlitz, befindet sich in Görlitz, Sachsen, Deutschland. Der Tierpark ist eine bedeutende Attraktion in der Region und bietet den Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tierarten zu entdecken.
  16. Wildgatter Oberrabenstein16

    Wildgatter Oberrabenstein

     Chemnitz
  17. Fasanenschlosschen Moritzburg17

    Fasanenschlosschen Moritzburg

     Moritzburg
    Das Fasanenschlösschen hat seinen Namen von der Fasanenzucht, die auf seinem Gelände betrieben wurde. Es befindet sich in der Fasanerie des Moritzburger Schlossparks, die 1728 angelegt wurde. Dieser einzigartige Aspekt der Schlossgeschichte verleiht dem Schloss eine besondere Anziehungskraft und bietet den Besuchern einen Einblick in die vergangenen Praktiken der Region.
  18. Zoo Dresden18

    Zoo Dresden

     Dresden
    Der Dresdner Zoo (Zoo Dresden) ist ein Zoo in Dresden in Deutschland, der 1861 eröffnet wurde und damit der viertälteste Zoo Deutschlands ist. Der Dresdner Zoo befindet sich im Großen Garten, einem Stadtpark in Dresden. Der Zoo beherbergt etwa 3.000 Tiere, die rund 400 Arten repräsentieren. Der Zoo
  19. Tiergarten Thum19

    Tiergarten Thum

     Thum
  20. Tierpark Chemnitz20

    Tierpark Chemnitz

     Chemnitz
    Der Chemnitzer Zoo wurde 1964 gegründet und befindet sich in der Stadt Chemnitz. Ursprünglich lag der Schwerpunkt des Zoos auf der Tierwelt der ehemaligen Sowjetunion. Im Laufe der Jahre hat der Zoo jedoch seinen Schwerpunkt auf die Erhaltung bedrohter Arten verlagert. Diese Schwerpunktverlagerung spiegelt das Engagement des Zoos für die biologische Vielfalt und den Erhalt der Tierwelt wider.
  21. Elementarium21

    Elementarium

     Kamenz
    Das Museum der Westlausitz Kamenz ist ein regionales Landschaftsmuseum mit Sitz in Kamenz. Es bietet eine umfassende Erkundung von Landschaft, Natur, Geschichte und Kultur der westlichen Oberlausitz (Westlausitz). Die Sammlungen des Museums umfassen die Kulturgeschichte, Archäologie, Geologie, Zoologie und Botanik der Region und bieten dem Besucher ein reichhaltiges und vielfältiges Erlebnis.
  22. Schauanlage und Museum der Granitindustrie22

    Schauanlage und Museum der Granitindustrie

     Haselbachtal
    Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in den Produktionsprozess von der Gewinnung bis zur Verarbeitung und Verladung. Die Besucher können eine funktionsfähige Steinspaltmaschine, eine Seilkrananlage, verschiedene Derrickkräne und eine große Steingattersäge besichtigen. Diese Exponate vermitteln ein praktisches Verständnis für die Arbeitsabläufe in der Granitindustrie.
  23. 23

    Tiergarten Falkenstein

     Falkenstein/Vogtland
    Der Tiergarten Falkenstein, ursprünglich als Station junger Forscher bekannt, wurde 1953 gegründet. Er ist ein ganzjährig geöffneter Tiergarten in der Stadt Falkenstein/Vogtl. Der Tiergarten erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 1,80 Hektar und bietet somit ausreichend Platz für Tiere und Besucher.
  24. 24

    Wildpark Osterzgebirge

     Altenberg
  25. 25

    Welt der Reptilien - Der Zoo

     Döbrichau
  26. 26

    Zoo der Minis - Tiergarten Aue

     Aue
    Wie der Name schon sagt, konzentriert sich der Zoo hauptsächlich auf Kleintiere - aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall wegen der einzigartigen Tierarten, die dort untergebracht sind.
  27. 27

    Natur- und Wildpark Waschleithe

     Grünhain-Beierfeld
  28. 28

    Botanischer Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen

     Großpösna
  29. 29

    Safariwildrevier am Bärwalder See

     Uhyst (Spree)
  30. Museum – Naturalienkabinett Waldenburg30

    Museum – Naturalienkabinett Waldenburg

     Waldenburg
    Das Museum - Naturalienkabinett in Waldenburg (Sachsen) beherbergt das Naturalienkabinett der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Diese Sammlung ist seit den 1840er Jahren im Freigelände von Schloss Waldenburg untergebracht und damit ein wichtiger Teil der Geschichte der Region.
  31. Höhlermuseum Meerane31

    Höhlermuseum Meerane

     Meerane
  32. Museum für Naturkunde32

    Museum für Naturkunde

     Chemnitz
    Das Museum für Naturkunde Chemnitz wurde 1868 gegründet und ist ein Naturkundemuseum in Chemnitz, Sachsen. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von über 300.000 Exponaten. Dazu gehören das Sterzeleanum, ein historisches Kabinett, und das Insektarium. Darüber hinaus bietet das Museum wechselnde Sonderausstellungen, die den Besuchern eine Vielzahl von Erfahrungen und Einblicken in die Natur vermitteln.
  33. Stadtmuseum Löbau33

    Stadtmuseum Löbau

     Löbau
    Das 1894 gegründete Stadtmuseum Löbau beherbergt kulturgeschichtliche und naturkundliche Objekte. Die Sammlung umfasst ein breites Spektrum an Bereichen, darunter die Vorgeschichte rund um den Löbauer Berg, sakrale Kunst, Stadtgeschichte, Geschichte des Sechsstädtebundes, Volkskunde, Handwerk, Handel und Gewerbe, (Oberlausitzer) Möbel und Werke der bildenden Kunst. Diese vielfältige Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region.
  34. Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum34

    Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum

     Schneckenstein
  35. 35

    Tierpark

     Freiberg
    Der Tierpark Freiberg ist ein kleiner Tierpark in der Stadt Freiberg. Er befindet sich etwa 500 Meter südwestlich der Altstadt, eingebettet zwischen Goethestraße, Chemnitzer Straße, Johann-Sebastian-Bach-Straße und Lessingstraße. Diese Lage macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich.
  36. 36

    O-Schatz Park

     Oschatz
  37. 37

    Tierpark Höckendorf

     Höckendorf
  38. 38

    Tiergehege

     Crimmitschau
  39. 39

    Freizeitanlage Syratal Plauen

     Plauen
  40. 40

    Tiergehege Waldstraße

     Zwickau
  41. 41

    Damwildgehege Gohrisch

     Papstdorf
  42. 42

    Tierpark Klingenthal

     Klingenthal
  43. 43

    Ziegen Park

     Kamenz
  44. 44

    Tierpark am Pöhlberg

     Annaberg-Buchholz
  45. 45

    Kleintierzoo Strehla

     Strehla
  46. 46

    Tiergehege Glauchau

     Glauchau
  47. 47

    Tiergehege

     Bernsdorf
  48. 48

    Richtungswechsel e.V.

     Markranstädt
  49. 49

    Heimatmuseum Wilsdruff

     Wilsdruff
    Das Heimatmuseum Wilsdruff, das früher Heimatsammlung Wilsdruff hieß, wurde von Artur Kühne und Alfred Ranft gegründet. Diese heimat- und naturkundliche Sammlung wurde 1919 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum ist seit seiner Gründung im Erdgeschoss der heutigen Oberschule am Gezinge in Wilsdruff untergebracht.
  50. 50

    MINERALOGISCHE SAMMLUNG DEUTSCHLAND

     Freiberg
  51. 51

    Pflanzengarten und Heimatmuseum Stadt Wehlen

     Wehlen
  52. 52

    Neschwitzer Vogelschutzpavillon

     Neudorf