Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Freilandmuseum Lehde ist ein Freilichtmuseum in Lehde. Es widmet sich der Darstellung des Lebens im Spreewald im 19. Jahrhundert. Die Besucher können einen Blick in die Vergangenheit werfen und die Lebensweise, die Kultur und die Traditionen der Menschen verstehen, die damals in dieser Region lebten.
Das Museum ist in drei für die Region typische Hofkomplexe unterteilt. In einem dieser Gebäude können sich die Besucher über die Geschichte der Spreewaldgurken und deren Produktion informieren. Dies bietet einen einzigartigen Einblick in die landwirtschaftlichen Praktiken und die lokalen Produkte der Region.
Darüber hinaus bietet das Museum eine Vielzahl weiterer Exponate und Themen. Dazu gehören Handwerkszeug, Korbflechterei, Reetdachdeckerei, Töpferwaren, Blaudruck, Porzellan, Volkskunst und Spreewaldfischerei. Außerdem gibt es einen Heilpflanzen- und Kräutergarten. Diese Exponate vermitteln ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Lebens im Spreewald während des 19. Jahrhunderts.
Geschichte & Anthropologie Landwirtschaft Angewandte Kunst Ethnologie Garten & Park Freiluft Beruf & Handwerk
#2 Geschichte & Anthropologie Lübbenau/Spreewald #38 Geschichte & Anthropologie Brandenburg #4 Landwirtschaftsmuseen Brandenburg #2 Kunstgewerbemuseen Brandenburg #4 Ethnologische Museen Brandenburg #6 Gärten & Parks Brandenburg #4 Freilichtmuseen Brandenburg #3 Berufs- & Handwerksmuseen Brandenburg #21 Landwirtschaftsmuseen Deutschland #23 Kunstgewerbemuseen Deutschland #62 Ethnologische Museen Deutschland #51 Gärten & Parks Deutschland #45 Freilichtmuseen Deutschland #47 Berufs- & Handwerksmuseen Deutschland #48 Landwirtschaftsmuseen Europa #129 Kunstgewerbemuseen Europa #195 Ethnologische Museen Europa #115 Freilichtmuseen Europa #111 Berufs- & Handwerksmuseen Europa
Keine Ausstellungen in Freilandmuseum Lehde gefunden.
Freilandmuseum Lehde hat 1 Bewertung.
Das Freilandmuseum Lehde in Lübbenau/Spreewald bietet Besuchern einen authentischen Einblick in das traditionelle Leben der Region Spreewald. Dieses Freilichtmuseum präsentiert gut erhaltene historische Gebäude und Ausstellungen, die die lokale Kultur und Bräuche veranschaulichen. Besucher schätzen die Möglichkeit, rekonstruierte Bauernhäuser, Werkstätten und Gärten zu erkunden, die das ländliche Erbe der Region repräsentieren. Das Museum bietet informative Darstellungen über traditionelles Handwerk, Landwirtschaft und das tägliche Leben im Spreewald. Viele Rezensenten heben die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit hervor, etwas über die Geschichte der Region zu lernen. Die Lage des Museums im malerischen Spreewald trägt zu seiner Attraktivität bei, wobei einige Besucher ihren Museumsbesuch mit einer Bootsfahrt durch die nahegelegenen Kanäle verbinden. Während die meisten Bewertungen positiv sind, erwähnen einige Besucher, dass es vor Ort außerhalb der Hauptsaison ruhig sein kann, und einige wenige merken an, dass mehr interaktive Elemente oder Führungen in mehreren Sprachen das Erlebnis verbessern könnten. Trotz dieser kleinen Punkte gilt das Freilandmuseum Lehde im Allgemeinen als eine lohnende Attraktion für diejenigen, die sich für lokale Geschichte und Kultur interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Freilandmuseum Lehde in oder um Lübbenau/Spreewald.