Westfälische Museum für Naturkunde und seine Sammlung

Westfälische Museum für Naturkunde
Quelle

Das LWL-Museum für Naturkunde, auch Westfälisches Museum für Naturkunde genannt, ist ein Landesmuseum mit Sitz in Münster. Es steht unter der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das Museum ist eine bedeutende Kultur- und Bildungseinrichtung in der Region und bietet ein breites Spektrum an Exponaten und Programmen zur Naturkunde.

Components of the LWL-Museum für Naturkunde

Das LWL-Museum für Naturkunde besteht aus mehreren Teilen: dem Naturkundemuseum, dem Planetarium, der Biologischen Station in der Außenstelle Heiliges Meer, der Außenstelle Kahler Asten und der Paläontologischen Denkmalpflege für Westfalen-Lippe. Jeder dieser Bereiche bietet einzigartige Exponate und Erlebnisse, die das Museum zu einem abwechslungsreichen und spannenden Ziel für Besucher machen.

Exhibits and Planetarium at the LWL-Museum für Naturkunde

Das LWL-Museum für Naturkunde bietet ein breites Spektrum an Exponaten aus den Bereichen Biologie und Geologie. Die Besucherinnen und Besucher können die Natur anhand dieser informativen und spannenden Exponate erkunden. Darüber hinaus bietet das Planetarium des Museums mit seinen astronomischen 360-Grad-Fulldome-Filmen und Musikshows ein einzigartiges Erlebnis. Diese Shows bieten ein eindringliches und lehrreiches Erlebnis und machen das Planetarium zu einem Höhepunkt eines Museumsbesuchs.

Wissenschaftliche Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde

Das LWL-Museum für Naturkunde verfügt über einen umfangreichen Bestand von über 2,3 Millionen Objekten in seinen wissenschaftlichen Sammlungen. Diese Sammlungen, die zu Forschungszwecken und als Quellen für die verschiedenen Ausstellungen genutzt werden, bieten einen umfassenden Einblick in die Natur. Die Besucherinnen und Besucher können ein breites Spektrum an Präparaten und Artefakten entdecken, von Fossilien und Mineralien bis hin zu zoologischen und botanischen Exemplaren.

Mehr lesen…

ENWestphalian Museum of Natural History
ENLWL Museum of Natural History with Planetarium
DELWL-Museum für Naturkunde
DELWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Tiere Astronomie Geologie Pflanzen

Westfälische Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster

Besucherinformationen Westfälische Museum für Naturkunde

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
9:00 – 18:00
Mittwoch
9:00 – 18:00
Donnerstag
9:00 – 18:00
Freitag
9:00 – 18:00
Samstag
9:00 – 18:00
Sonntag
9:00 – 18:00

Eintritt

0 – 17Frei
Adults7,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Sentruper Str. 285, Münster

Entdecke alle Museen in Münster

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Westfälische Museum für Naturkunde gefunden.

Westfälische Museum für Naturkunde Bewertungen

Westfälische Museum für Naturkunde hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster bietet seinen Besuchern eine lehrreiche Erfahrung mit Schwerpunkt auf der natürlichen Welt. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Exponaten aus den Bereichen Geologie, Paläontologie sowie lokaler Flora und Fauna. Viele Besucher schätzen die gut erhaltenen Fossilien und die lebensgroßen Dinosaurier-Modelle, die besonders bei Kindern beliebt sind. Das Planetarium wird oft als herausragendes Merkmal hervorgehoben und bietet informative Shows über Astronomie.

    Während der Inhalt des Museums im Allgemeinen für seinen Bildungswert gelobt wird, merken einige Rezensenten an, dass bestimmte Bereiche des Museums von einer Modernisierung und interaktiveren Ausstellungen profitieren könnten. Die Größe des Museums wird als ausreichend für ein paar Stunden Erkundung angesehen, aber einige Besucher sind der Meinung, dass es erweitert werden könnte, um ein umfassenderes Erlebnis zu bieten.

    Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, obwohl einige internationale Besucher erwähnen, dass mehr englische Übersetzungen ihre Erfahrung verbessern würden. Die Lage des Museums in einer wunderschönen Parklandschaft wird oft als positiver Aspekt angeführt, der vor oder nach dem Besuch ein angenehmes Outdoor-Erlebnis ermöglicht.

    Insgesamt gilt das Westfälische Museum für Naturkunde als eine gute Wahl für Interessierte an Naturgeschichte, insbesondere für Familien mit Kindern und Schulgruppen. Auch wenn es vielleicht nicht das modernste Naturkundemuseum ist, bietet es einen guten Überblick über seine Themen und bietet den Besuchern eine informative Erfahrung.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Westfälische Museum für Naturkunde besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.