Interessiert dich die Natur und die natürliche Welt und suchst du nach den besten Naturmuseen in Niedersachsen? Das sind sie:
- 1
Wildgehege Bad Harzburg
Bad Harzburg (Innenstadt) 2Weltvogelpark Walsrode
WalsrodeDer Weltvogelpark Walsrode, der bis 2010 unter dem Namen Jubs bekannt war, befindet sich im Herzen der Lüneburger Heide in Norddeutschland. Genauer gesagt befindet er sich in der Gemeinde Bomlitz in der Nähe von Walsrode im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Vogelarten in einer natürlichen Umgebung zu entdecken. 3Serengeti Park
HodenhagenDer Serengeti-Park im niedersächsischen Hodenhagen ist eine einzigartige Kombination aus Tierpark und Freizeitpark. Er wurde 1974 vom Duke of Bedford und Partnern aus Amerika gegründet. Dieser Park zeugt von der Vision seiner Gründer, die den größten Safaripark Europas schaffen wollten. 4Erlebnis-Zoo Hannover
HanoverDer Erlebnis Zoo Hannover ist der 1865 eröffnete Zoo der deutschen Stadt Hannover in Niedersachsen. Der 22 Hektar große Zoo beherbergt mehr als 3.000 Tiere aus rund 230 Arten. Heute ist der Zoo Hannover ein "Erlebnis-Zoo": Der Zoo ist in Themenwelten gegliedert, in denen die für die Region typischen 5Wisentgehege Springe
SpringeDas Wisentgehege Springe ist ein Wildtierpark in der deutschen Region Hannover, in der Nähe von Springe. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 90 Hektar und bietet damit viel Platz für die Tiere und ein weitläufiges Gebiet, das die Besucher erkunden können. 6Wildpark Lüneburger Heide
NindorfDer Wildpark Lüneburger Heide ist ein Wildpark in der Nähe von Nindorf, in der Gemeinde Hanstedt, im Norden des Bundeslandes Niedersachsen. Dieser Park bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl von Wildtieren in einer natürlichen Umgebung zu erleben. 7Waloseum
NordenDie Seehundstation Nationalpark-Haus im Nordener Stadtteil Norddeich ist eine einzigartige Einrichtung in Niedersachsen. Sie ist die einzige staatlich anerkannte Pflegestation für Meeressäuger in der Region. Das macht sie zu einem besonderen Ort für Besucher, die sich für das Leben im Meer und den Naturschutz interessieren. 8Zoo Osnabrück
OsnabrückHeute ist der Zoo Osnabrück auf eine Fläche von 23,5 Hektar angewachsen. Er beherbergt etwa dreihundert Tierarten, von denen die meisten exotisch sind. Diese vielfältige Sammlung von Tieren bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, Wildtiere aus der ganzen Welt zu erleben. 9Tierpark Bad Pyrmont
Bad PyrmontEine der Besonderheiten des Bad Pyrmonter Zoos ist die begehbare Australien-Voliere. Hier können die Besucher auf Tuchfühlung mit australischen Sittichen gehen, was ein einzigartiges und interaktives Erlebnis darstellt. Darüber hinaus beherbergt der Zoo auch eine Zooschule, die Bildungsprogramme und Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen anbietet.- 10
Alaris Schmetterlingspark
Buchholz in der NordheideEin Schmetterlingshaus, auch als Wintergarten oder Lepidopterarium bezeichnet, ist eine Einrichtung, die speziell für die Zucht und Ausstellung von Schmetterlingen konzipiert wurde. Diese Einrichtungen legen großen Wert auf Bildung und bieten den Besuchern die Möglichkeit, etwas über den Lebenszyklus von Schmetterlingen, ihre Lebensräume und ihre Bedeutung für das Ökosystem zu lernen. 11Wild- und Freizeitpark Ostrittrum
DötlingenDer Wild- und Freizeitpark Ostrittrum ist eine weitläufige Anlage mit einer Fläche von etwa 18 Hektar. Er befindet sich in Ostrittrum, einem Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Dötlingen. Der Park ist eingebettet in die wunderschöne Umgebung des Naturparks Wildeshauser Geest und damit ein ideales Ziel für Naturliebhaber. 12Wingster Waldzoo
WingstDer Wingster Waldzoo, der bis Ende 2021 unter dem Namen Zoo in der Wingst bekannt ist, liegt im Elbe-Weser-Dreieck in Wingst, Niedersachsen. Diese Lage ist eine geografische Besonderheit, die ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht. Der Zoo beherbergt eine Vielzahl von Wild- und Haustieren, von denen einige in einem Streichelzoo gehalten werden, der 2009 vollständig renoviert wurde.- 13
Haustierpark Werdum
Werdum 14Naturhistorisches Museum Braunschweig
BraunschweigDas 1754 als Herzogliches Kunst- und Naturhistorisches Kabinett eröffnete Museum blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Es beherbergt sowohl wissenschaftliche Sammlungen als auch Ausstellungssammlungen. Die wissenschaftliche Studiensammlung ist deutlich größer als der öffentlich zugängliche Teil der Dauerausstellung, was die Tiefe und Breite der Ressourcen des Museums verdeutlicht. 15Wildpark Neuhaus
Landkreis HolzmindenDer Wildpark Neuhaus ist ein Wildpark im Herzen des Naturparks Solling-Vogler in Neuhaus, Niedersachsen. Der über 50 Hektar große Park ist Teil der Mischwälder, Wiesen und Bäche, die die Solling-Berglandschaft prägen. Er zeigt regionaltypische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum und ist damit ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Tierfreunde.- 16
Harzer Roller-Kanarien-Museum
Braunlage 17Harzfalkenhof
Bad SachsaDer Harzfalkenhof Zoo, auch bekannt als der Berg der Adler, ist ein Greifvogelpark am Rande von Bad Sachsa im Südharz. Der Park befindet sich auf dem Katzenstein, einem Ausläufer des Ravensbergs. Diese Lage bietet den Vögeln und anderen Tieren, die im Park untergebracht sind, eine einzigartige und natürliche Umgebung. 18Landesmuseum für Natur und Mensch
OldenburgDas Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg ist ein regional bedeutendes Sammlungsmuseum. Es beherbergt die Abteilungen Archäologie, Naturkunde und Völkerkunde und bietet dem Besucher ein vielfältiges Angebot an Exponaten, die er erkunden kann. Die interdisziplinäre Dauerausstellung des Museums umfasst die Themen Moor, Geest und Küste & Marsch und gibt einen umfassenden Einblick in die Natur- und Kulturgeschichte der Region. 19Museum Lüneburg
LüneburgDas Museum Lüneburg widmet sich der Erkundung der Kulturlandschaft der niedersächsischen Hansestadt Lüneburg und ihrer Umgebung. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Natur der Region und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die sich für die Vergangenheit und Gegenwart der Region interessieren. 20Otter-Zentrum
HankensbüttelDas Otterzentrum Hankensbüttel ist ein Naturerlebniszentrum in Hankensbüttel, im deutschen Landkreis Gifhorn. Das Zentrum erstreckt sich über eine 6 Hektar große Freifläche am Isenhagener See. Dies bietet eine weitläufige und natürliche Umgebung für die Fischotter und andere Arten, die im Zentrum untergebracht sind. 21Forschungsmuseum Schöningen
SchöningenDas Forschungsmuseum Schöningen im Landkreis Helmstedt ist ein Besucherzentrum und Museum, das sich vor allem auf die Ausstellung der Schöninger Speere konzentriert. Diese Speere sind bedeutsam, da sie einen Einblick in das Leben und die Umweltbedingungen vor rund 300.000 Jahren geben. Das Museum befindet sich in der Nähe des Fundortes der Speere im ehemaligen Braunkohletagebau Schöningen, was die Authentizität des Erlebnisses noch erhöht. 22Wildpark Schwarze Berge
AlvesenDer Wildpark Schwarze Berge ist ein Wildpark in der Gemeinde Rosengarten im nördlichen Teil Niedersachsens. Er bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, Wildtiere in einer natürlichen und weitläufigen Umgebung zu erleben. Der Park ist leicht zugänglich und bietet ein tolles Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und Wildtierfotografen. 23Tierpark Essehof
EssehofDer Zoo Essehof in der niedersächsischen Gemeinde Lehre ist eine private Einrichtung, die 1968 eröffnet wurde. Der Zoo erstreckt sich über eine Fläche von 10 Hektar und bietet damit reichlich Platz für eine Vielzahl von Tieren und Ausstellungsstücken. 24Arche Noah Zoo Braunschweig
BraunschweigDie Arche Noah Zoo Braunschweig, auch bekannt als Zoo Braunschweig, ist ein privater, in Familienbesitz befindlicher Zoo in der deutschen Stadt Braunschweig. Der Zoo finanziert sich vollständig selbst und ist auf seine Einnahmen angewiesen. Er ist ein einzigartiges Ziel für Tierliebhaber und bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tierarten in einer familienfreundlichen Umgebung zu sehen. 25Tierpark Ströhen
StröhenDer Tierpark Ströhen ist ein privat geführter Tierpark im Ortsteil Ströhen der Gemeinde Wagenfeld im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Dieser einzigartige Ort bietet den Besuchern die Möglichkeit, Wildtiere in einer ruhigen und natürlichen Umgebung zu erleben, weit weg von der Hektik des Stadtlebens. 26Aquarium Wilhelmshaven
WilhelmshavenDas Aquarium Wilhelmshaven ist ein öffentliches Aquarium und Museum in der niedersächsischen Stadt Wilhelmshaven. Es befindet sich an der Südstrandpromenade in der Jadebucht und bietet den Besuchern eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und lehrreichen Ausstellungen. 27Schmetterlingspark
Uslar 28Wildpark Müden
Müden (Örtze)Der Wildpark Müden ist ein öffentlicher Wildpark in der Gemeinde Müden (Örtze), die zur Gemeinde Faßberg gehört. Der Park liegt in der südlichen Region der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Er bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, Wildtiere in einer natürlichen Umgebung zu erleben. 29Zoo im Kurpark
Cuxhaven 30Auerhuhn-Schaugehege
Herzberg am Harz 31Tierpark Nordhorn
NordhornDer Tierpark Nordhorn, auch bekannt als Dierentuin Nordhorn, ist ein Zoo, der 1950 gegründet wurde. Er befindet sich in der deutschen Stadt Nordhorn, die nahe der niederländischen Grenze liegt. Das macht ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen aus beiden Ländern. Der Zoo beherbergt etwa 2.060 Tiere aus über 100 Arten und ist damit ein abwechslungsreicher und interessanter Ort für Tierliebhaber. 32SEA LIFE Hannover
HanoverDas Sea Life Hannover ist eine tropische Unterwasserwelt, in der die Besucher im Tropical Sea Life Aquarium eine Reise unter die Wasseroberfläche unternehmen können. Das Sea Life in Hannover bietet auf 3.500 Quadratmetern Lebensräume von der heimischen Leine bis zur Karibik und dem Amazonas. Ob Musc 33Bachmann-Museum Bremervörde
BremervördeDas Bachmann-Museum in Bremervörde ist eine einzigartige Einrichtung, die Regionalgeschichte und Naturkunde verbindet. Es ist das größte Museum im Landkreis Rotenburg (Wümme) und damit ein bedeutender Kultur- und Bildungsstandort in der Region. Den Besucher erwartet ein breites Spektrum an Exponaten, die sich mit der reichen Geschichte und den Naturwundern der Region auseinandersetzen. 34Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn
ElisabethfehnDas Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn ist ein Torfmuseum in der Fehnkolonie Elisabethfehn in der Gemeinde Barßel. Das Museum liegt verkehrsgünstig direkt am Elisabethfehn-Kanal und ist somit für Besucher leicht erreichbar. 35Ostpreußisches Landesmuseum
LüneburgDas Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland, wurde 1987 gegründet. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung, die Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen deutschen Provinz Ostpreußen bietet. 36Kurioses Muschel-Museum Wremen
Wurster NordseeküsteDas Kuriose Muschelmuseum Wremen ist ein einzigartiges Museum an der niedersächsischen Nordseeküste. Es ist im alten Wremer Schulgebäude am Dorfplatz untergebracht, was dem Museum einen Hauch von historischem Charme verleiht. Durch diese Lage ist es für Touristen, die die Gegend besuchen, leicht zugänglich. 37Jagdmuseum Wulff
Oerrel 38Emsland Moormuseum
Heseper TorfwerkDas Emsländische Moormuseum in Gro Hesepe, Gemeinde Geeste im niedersächsischen Landkreis Emsland, gilt als das größte Moormuseum Europas. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Moore in der Region und ist damit ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für Naturgeschichte und Umweltschutz interessieren. 39Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
Norderney- 40
Greifvogel-Gehege Bispingen
Bispingen - 41
Tiergehege
Wolfsburg 42Geowissenschaftliches Museum der Universität Göttingen
GöttingenDie Sammlungen des Museums sind umfangreich und umfassen über 4,5 Millionen Objekte und Serien in mehr als 20 Untersammlungen. Damit ist es die viertgrößte geowissenschaftliche Sammlung in Deutschland und bietet den Besuchern ein breites Spektrum an Exponaten zum Entdecken und Lernen. 43Muschelmuseum Hooksiel
Wangerland 44Dümmer-Museum Lembruch
LembruchDas Dümmer-Museum in Lembruch ist ein Museum, das sich der Natur- und Kulturgeschichte des Dümmers widmet. Es ist Teil des Kreismuseums Syke, das vom Landkreis Diepholz getragen wird. Das Museum wurde 1968 eingeweiht und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft der Region. 45Museum am Schölerberg
OsnabrückDas Museum am Schölerberg in Osnabrück ist ein Stadtmuseum, das sich der Natur und der Umwelt widmet. Es wurde 1988 eröffnet und ist seit 1997 als regionales Umweltbildungszentrum anerkannt. Die Architektur des Museums ist von der Spiralform eines Ammoniten inspiriert und verleiht dem Museum eine einzigartige Note. 46UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
WilhelmshavenDie Wattenmeerhäuser sind Naturschutz- und Bildungszentren, die sich auf das Wattenmeer konzentrieren. Dazu gehören die Häuser der Schutzstation Wattenmeer in Schleswig-Holstein und das Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven. Diese Zentren bieten eine Fülle von Informationen über das Wattenmeer und sind damit eine wertvolle Quelle für alle, die mehr über dieses einzigartige Ökosystem erfahren möchten. 47Museum im Ritterhaus
Osterode am HarzDas Museum im Ritterhaus im baden-württembergischen Offenburg ist eine historische Einrichtung, die im Jahr 1900 von Carl Frowin Mayer eröffnet wurde. Ursprünglich wurde es als "Museum für Natur- und Völkerkunde" gegründet, das eine Vielzahl von Exponaten aus den Bereichen Naturgeschichte und Völkerkunde zeigte.- 48
Wildpark Hardegsen
Hardegsen - 49
Wildgatter Hildesheim
Hildesheim - 50
Arche-Park Lüneburg
Lüneburg - 51
Schmetterlingsfarm Steinhude
Wunstorf 52Städtisches Museum Schloss Salder
SalzgitterDas Städtische Museum Schloss Salder ist das Hauptmuseum der Stadt Salzgitter in Niedersachsen, Deutschland. Es befindet sich im historischen Schloss Salder und den dazugehörigen Nebengebäuden und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur in einer malerischen Umgebung.- 53
Vogelpark Lüneburg
Lüneburg 54Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM)
Rehburg-LoccumDie Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) ist eine regionale Naturschutzorganisation mit Sitz am Steinhuder Meer in Rehburg-Loccum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 widmet sich die Organisation dem Schutz und der Erhaltung der lokalen Flora und Fauna. Sie ist ein idealer Ort für Touristen, die sich für die Natur und die Naturschutzbemühungen interessieren. 55Goslarer Museum
GoslarDas Goslarer Museum ist ein historisches, geologisches und archäologisches Museum in der deutschen Stadt Goslar. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Geologie der Region durch seine vielfältigen Sammlungen zu erkunden. 56Geologisches Freilichtmuseum
Bad Bentheim 57Domherrenhaus
Landkreis VerdenDas Historische Museum Domherrenhaus Verden ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der niedersächsischen Stadt Verden (Aller). Es ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die sich für die Geschichte der Stadt und der Region interessieren und bietet eine vielfältige Sammlung, die über 1000 Jahre Heimatgeschichte anschaulich darstellt. 58Museum Bückeburg
BückeburgDas Museum Bückeburg für Stadt- und Regionalgeschichte Schaumburg-Lippe befindet sich in der Stadt Bückeburg in Niedersachsen. Dieses Museum bietet einen tiefen Einblick in die lokale und regionale Geschichte und ermöglicht einen einzigartigen Blick auf die Vergangenheit dieser Region. 59Stadtmuseum Gehrden
GehrdenDas Stadtmuseum Gehrden ist ein Museum in der Stadt Gehrden, die in der Region Hannover liegt. Das Museum ist in der alten Brauerei der Stadt untergebracht, einem Gebäude, das unter Denkmalschutz steht. Diese Lage verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ort, um die Geschichte der Stadt zu erkunden.- 60
Wildkatzengehege
Bad Harzburg (Innenstadt) - 61
Tiergarten Ludwigslust
Osterholz-Scharmbeck - 62
Birgits Tiergarten - Streichelzoo
Rechtsupweg - 63
Tetra-Aquarium und Terrarium im Zoo Osnabrück
Osnabrück - 64
Wald-Vogelstation
Osterode am Harz - 65
Wildgatter im Stadtwald
Uelzen - 66
Tierpark Petermoor - Arche-Park
Bassum - 67
Tierpark CUX‑ART
Beverstedt - 68
Biosphaerium Elbtalaue
Bleckede - 69
Kleinzoo Oevermann
Vechta - 70
Landpark Lauenbrück
Lauenbrück - 71
Oll Reef Hus
Großefehn - 72
Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Braunlage - 73
Deutsches Sandmuseum - Sandwelten
Cramme - 74
Pinguin Museum
Cuxhaven - 75
Waldmuseum Wingst
Wingst - 76
Nationalpark-Haus Carolinensiel
Landkreis Wittmund - 77
Geomuseum
Clausthal-Zellerfeld - 78
Nationalpark-Haus Wangerooge
Wangerooge - 79
Wald- und Moormuseum - Grossheide
Ostermoordorf - 80
Wattenmeer Besucherzentrum
Cuxhaven - 81
Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Wurster Nordseeküste - 82
Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel
Butjadingen - 83
Naturum Göhrde
Göhrde